abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Export XML- Date Zahlungen Unternehme online

2
letzte Antwort am 17.09.2020 07:19:29 von anjamartin
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
anjamartin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
403 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

wir haben folgendes Problem.

Die Belege werden im erweiterten DUO bearbeitet und dann daraus ein Zahlungssatz erstellt.

Dieser wird exportiert um in SFirm eingespielt zu werden.

Eigentlich werden ja keine Fälligkeiten aus DUO exportiert.

 

Nun ist es aber so, dass in der XML- Datei das Datum 01.01.1999 in den ersten Zeilen hinterlegt ist.

SFirm nimmt dieses nun und gibt dieses Datum unter Fälligkeit ein.

 

Woher kommt dieses Datum und wie kann ich umgehen, dass dies als Fälligkeit in SFirm hinterlegt wird?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe

 

Freundliche Grüße

 

Anja Martin

DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
381 Mal angesehen

Hallo,


sobald das Tagesdatum oder kein Datum bei einer SEPA-Überweisung erfasst ist, wird der 01.01.1999 exportiert. 
Sie können dies umgehen, indem Sie in Bank online als Ausführungstermin ein anderes Datum als das Tagesdatum oder kein Datum hinterlegen.


Das Ausführungsdatum können Sie direkt beim Überweisen in Bank online ändern.


So gehen Sie vor:
Im Fenster "Zahlungssätze als Zahlungsauftrag bereitstellen" ändern Sie das Ausführungsdatum. Sie wählen dann bei "Übertragung an Kreditinstitut" nicht "Zahlung an Bank senden" sondern "Zahlungsauftrag speichern" und klicken auf "Übernehmen". 
Danach kann der Export in der Rechnungsliste mit dem korrekten Ausführungsdatum durchgeführt werden.

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
anjamartin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
361 Mal angesehen

Vielen Dank,

 

ich werde es versuchen.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 17.09.2020 07:19:29 von anjamartin
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage