Guten Morgen zusammen,
ich habe folgender Sachverhalt und bräuchte Rat.
Der Mandant bucht selbst, hat DATEV Rewe Mittelstand (xxx/Monat Variante; Preis gelöscht durch DATEV s. Netiquette) im Einsatz sowie DATEV Unternehmen online und soll künftig auch selbst die Voranmeldungen ins RZ senden. Wie muss ich nun DUO einrichten, dass ich (Kanzlei) ebenso Zugriff auf die Belege habe? Wenn ich in DUO meine Beraternummer sowie Mandantennummer eingebe, dann hat der Mandant keinen Zugriff mehr auf DUO aus seiner Buchhaltung heraus, wenn ich seine Unterberaternummer verwende, dann habe ich dafür vermutlich keinen Zugriff aus der Kanzlei Buchhaltung heraus? Vielen Dank.
@Guenther12 schrieb:
Wie muss ich nun DUO einrichten, dass ich (Kanzlei) ebenso Zugriff auf die Belege habe?
Der Ordnungsbegriff = Kombination aus Berater- und Mandantennummer steht im Mittelpunkt. Darauf haben dann beide Partien Zugriff. Wo die Daten liegen (unter der Kanzleiberaternummer oder mandantengenutzten Beraternummer), spielt rein technisch erstmal keine Rolle. Wichtig ist, dass Belege online dort liegt, wo auch die Leistung Rechnungswesen liegt. Diese kann man aber noch relativ einfach umspeichern, solange dort kein LODAS / LuG Bestand aus der Kanzlei dran hängt. Dann nämlich nutzt die Kanzlei Belege online für die alte Personalakte und der Mandant für sein Rechnungswesen. 2x Belege online braucht man dabei nicht.
Das heißt, wenn DATEV Rewe und DUO beim Mandant Unterberaternummer und gleiche Mandantennummer wie in der Kanzlei eingerichtet hat, dass der gemeinsame Zugriff auf die digitalen Belege über DUO funktionieren sollte?
In DUO ist der Mandant unter seiner Unterbaraternummer, aber der gleichen Mandantennummer wie in der Kanzlei angelegt. Wenn ich nun in Kanzlei Rewe auf Digitale Belege buchen klicke, so erscheint die Meldung: Access fault: Der Mandant existiert in Belege online nicht.
Rewe und Duo müssen unter der gleichen Berater+Mandantennumer liegen. So wie sich das liest, sind die Beraternummern unterschiedlich.
Richtig, da der Mandant künftig auch selbst seine Voranmeldungen ins RZ schicken soll, wurde in seinem Rewe Programm seine Unterberaternummer angelegt. Ich denke wenn ich in seinem Rewe unsere Beraternummer eintrage, dann kann er keine Voranmeldungen senden?
In der Kanzlei auf die Unterberaternummer vom MD umstellen!
Hallo,
wenn der Mdt. selbst bucht, ist seine Leistung in seinem REWE sicher unter SEINER Mdt. genutzten Beraternummer angelegt + seine eigene vergebene Mdt. Nr. , die er sich wahrscheinlich selbst ausgesucht hat.
Damit das verbunden werden kann müsste man, soweit ich weiß, den Bestand im Unternehmen online genauso anlegen.
d.h. die Leistung Buchführung in der Kanzlei statt der eigenen Beraternummer auf die Unterberaternummer anlegen? Gibt es dann keine Probleme wenn wir den Jahreabschluss fertigen und übermitteln? Ich dachte das der Weg dieser wäre, dass ich beim Leistungen anlegen den Haken setzen muss unter "mandantengenutzte Beraternummer"
Richtig, der Mandant hat in seinem Rewe seine Beraternummer hinterlegt. Ich werde beim Mandanten seine Buchhaltung auf die gleiche Mandantennummer ziehen wie diese, welche wir in der Kanzlei angelegt haben. Dann wäre eben die Frage unter welcher Berater & Mdtnummer DUO angelegt sein muss, dass beide Seiten Zugriff darauf haben. Würde es gehen wenn der Bestand und DUO unter der Kanzleiberaternummer/Mdtnummer angelegt wird wenn der Mandant die gleiche Mandantennummer wie wir nutzt?
@Guenther12 schrieb:
Ich denke wenn ich in seinem Rewe unsere Beraternummer eintrage, dann kann er keine Voranmeldungen senden?
Doch, kann er. Wenn er auch das Kanzleiberaternummernpasswort hat. Achtung bei der Auswahl der Beraternummer, weil am Ordnungsbegriff die Kosten entstehen. Fragt sich, wer welche Leistung von wem berechnet bekommen soll, damit es abseits der Technik auch rechnungsseitig sauber läuft.