Liebe DATEV, liebe Community,
bei einem Mandanten erfassen wir die Eingangsrechnungen in Unternehmen Online, dort werden auch die entsprechenden Überweisungen für den Mandanten zum ausführen erstellt.
Nun habe ich eine Rechnung, welche in drei Teilen zu überweisen ist. Wie ist das Vorgehen hier? Ich habe es zuerst mit "Rechnung aufteilen" probiert, aber obwohl ich dort die einzelnen Teilbeträge mit den verschiedenen Zahlungszieldaten eingetragen habe, erhalte ich unter "Lieferantenrechnungen überweisen" nur eine einzige Überweisung mit dem Gesamtbetrag.
Wie ist das Vorgehen? Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Florian Mayer
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Mayer,
in der Rechnungsliste sind die Informationen zur aufgeteilten Rechnung nicht sichtbar, sondern nur die Gesamtsumme.
Sie haben folgende Möglichkeiten, die Einzelpositionen einzusehen:
- Im rechten Navigationsbereich unter den weiterführenden Links unter Belegdaten | Exportieren | Rechnungsausgang bzw. Rechnungseingang (WJ) die Daten exportieren (aufgeteilte Positionen werden angezeigt)
oder
- Startseite Belege | Alle bearbeiteten Lieferantenrechnungen anzeigen | Beleg mit Einzelpositionen bearbeiten
In der Rechnungsliste haben Sie dann die Möglichkeit einen Teilbetrag zu überweisen.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Info-Datenbank, Dok.-Nr. 1071420 (Kapitel 3.3.).
Beachten Sei hierbei die von Ihnen festgelegten Zahlungsziele in den Einzelpositionen.
Freundliche Grüße aus Nürnberg
Markus Götz
DATEV eG
Produktmanagement DATEV Unternehmen online
Hallo Herr Götz,
vielen Dank für die Antwort. Zwischenzeitlich habe ich mir beholfen, indem ich die Rechnung zweimal kopiert und somit drei mal in UO verarbeitet habe, jeweils mit anderen Zahlungsdaten. So hatte ich auch keine Probleme mit dem Skonto, hat diese Vorgehensweise Nachteile, die ich übersehen habe?
Mit freundlichen Grüßen,
Florian Mayer
Hallo Herr Götz,
trifft diese Vorgehensweise auch für die Bearbeitungsform "Standard" zu?
Hallo,
In der Bearbeitungsform Standard müssten Sie eine andere Vorgehensweise durchführen, da Sie hier keine Rechnungsliste haben.
1. Beleg bearbeiten | Belegdaten erfassen | Haken bei "Überweisung erstellen" setzen | Stift-Symbol klicken, um die Zahlung zu bearbeiten.
2. Überweisungsbetrag in gewünschte Teilzahlung ändern. (Rechnungsbetrag nicht ändern)
3. Schaltfläche "Speichern und weiter" klicken.
4. Falls Sie mehrere Belege in der Bearbeitung haben, dann zum vorherigen Beleg zurückgehen, ansonsten im aufkommenden Fenster "Abbrechen" klicken.
5. Unter "Zahlungsdaten" die Schaltfläche "Neue Zahlung erstellen" klicken und die weitere Teilzahlung mit Wiedervorlagedatum eingeben. (Der "Offene Rechnungsbetrag" wird Ihnen ebenfalls angezeigt)
6. "Speichern und weiter" klicken.
In der Zahlungsliste werden nun alle Teilzahlungen aufgelistet und sind mit dem Beleg verknüpft.
Freundliche Grüße aus Nürnberg
Markus Götz
DATEV eG
Produktmanagement DATEV Unternehmen online
Sehr geehrter Herr Goetz,
Ihre Anleitung klingt gut aber ich finde diesen "Stift" nicht 🙂
Hallo,
das Stift-Symbol finden Sie in der Erfassungsmaske unter "Zahlungsdaten".