abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EBICS Zahlung DATEV DUO Wiedervorlage Datum

3
letzte Antwort am 13.12.2023 10:20:31 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Katharina83
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
154 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

ich tätige Überweisungen über DATEV Unternehmen Online mit dem EBICS Verfahren und das funktioniert auch alles super. Nur nervt mich, dass jede Rechnung ein Datum zur Wiedervorlage drin hat. Leider habe ich das auch schon einmal übersehen und die Zahlung wurde dann doppelt gesendet. Kann man diese Funktion ausstellen? Momentan muss ich alle Rechnungen immer öffnen und das Datum manuell löschen, was natürlich unnötig Zeit frisst.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

 

Viele Grüße

Katharina

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
149 Mal angesehen

@Katharina83 schrieb:

Nur nervt mich, dass jede Rechnung ein Datum zur Wiedervorlage drin hat.


Laut Screenshot ist das nicht der Fall. Oder hast Du's da schon 2x manuell abgeändert und erst dann den Screenshot gemacht? Wirklich alle alle Überweisungen oder nur jene, die vom Berater bzgl. der Löhne bereitgestellt werden? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Katharina83
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
128 Mal angesehen

@metalposaunist genau die ersten beiden habe ich gelöscht. Und ja, es ist bei allen Überweisungen der Fall. Es wird immer das Fälligkeitsdatum der Rechnung genommen. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
101 Mal angesehen

Hallo @Katharina83 ,

 

das Wiedervorlagedatum wird durch die Belegerfassung in DATEV Belege online gesteuert.

Bei Rechnungseingängen wird entweder explizit ein Wiedervorlagedatum erfasst oder die in DATEV Belege online erfasste Fälligkeit automatisch in die Spalte "Wiedervorlage zum" bei der Überweisung hinterlegt. Wenn mehrere Fälligkeitstermine vorhanden sind, wird der nächstmögliche Fälligkeitstermin übernommen.

 

Wenn kein Wiedervorlagedatum bei den offenen Zahlungen stehen soll, dürfte bei der Belegerfassung keine Wiedervorlagedatum erfasst oder keine Zahlungsbedingungen hinterlegt werden.

 

Weitere Informationen dazu finden Sie in folgendem Dokument im Kapitel 2.1:  DATEV Bank online – Zahlungen senden 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
3
letzte Antwort am 13.12.2023 10:20:31 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage