Hallo,
ist es möglich bei einer E-Rechnung diese an zwei verschiedene Zustelladressen zu versenden und dies in den Einstellungen für die Zukunft so direkt zu hinterlegen?
Wir sind im Hilfe-Center sind nicht fündig geworden.
Viele Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Guten Morgen,
nein, das ist nicht möglich. E-Rechnungen können nur an einen Empfänger versendet werden.
LG
Das ist so nicht ganz richtig. Sie können mehrere Mailadressen hintereinander eingeben. Voraussetzung ist, daß diese in das Feld passen. Die Mailadressen werden mit ; getrennt.
Obwohl es im neuen BMF Schreiben ausdrücklich erlaubt ist, die Rechnungen mehrfach zu versenden, ignoriert DATEV wieder einmal die Praxisanforderungen.
Den Wunsch habe ich bereits bei Beginn der E-Rechnungspflicht geäußert. Wir haben Konzerne bei denen es bis zu 4 weitere Empfänger der Rechnung geben kann.
Aber das ist halt DATEV. Was der Anwender wünscht ist völlig egal.
@alterpraktiker schrieb:Das ist so nicht ganz richtig. Sie können mehrere Mailadressen hintereinander eingeben. Voraussetzung ist, daß diese in das Feld passen. Die Mailadressen werden mit ; getrennt.
Obwohl es im neuen BMF Schreiben ausdrücklich erlaubt ist, die Rechnungen mehrfach zu versenden, ignoriert DATEV wieder einmal die Praxisanforderungen.
Den Wunsch habe ich bereits bei Beginn der E-Rechnungspflicht geäußert. Wir haben Konzerne bei denen es bis zu 4 weitere Empfänger der Rechnung geben kann.
Aber das ist halt DATEV. Was der Anwender wünscht ist völlig egal.
Ah, danke für den Hinweis. ich hatte hier irgendwo gelesen, dass das nur über den Versand über Outlook funktionierte. Aber vllt. habe ich das auch falsch abgespeichert. 🙂