Hallo Community,
zum ersten mal fürchte ich weniger nette Antworten - denn ich habe jetzt einiges gelesen aber finde keine Antwort aber oftmals Angriffe auf Fragen von Anwendern die sich wie ich jetzt auch nicht wirklich auskennen.
Ich bin mal mutig 😇 und zuversichtlich...
Vorab, ich bin im Thema E-Rechnung und Auftragswesen next noch nicht fit. Jetzt rief aber eine Mandantin an - zu recht und habe das auch schon gehört in einem Seminar, aber damals genau das auch nicht gehört und konnte nicht mehr folgen.
Jetzt zur Frage:
Es wird angeraten eine eigene E-Mailadresse anzulegen für den E-Rechnungsempfang/versand - Wo hinterlege ich diese aber damit Auftragswesen next, diese Rechnung dann auch in Belege online verschiebt und eingehende Rechnungen beim Mdt automatisch in Belege online verschoben werden?
Ich finde hierzu leider keine weiterführenden Infos. Und JA ich weiß, dass ich hier tiefer ins Thema reinfinden muss und auch will. Aber Stand jetzt bin ich noch unwissend und wollte mal vorsichtig fragen ob jemand helfen kann.
Liebe Grüße IrisLa und seid bitte freundlich für die wo hier blöd fragen 👀💙
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Da gehen jetzt aber ein paar Themen durcheinander und Funktionen werden vermischt. Daher erstmal zur Einordnung:
Auftragswesen next -> E-Rechnungen schreiben! Mit dem Empfang hat AWnext nichts am Hut.
Belege online -> E-Rechnungen empfangen und visualisieren und an den StB übermitteln
Warum wird empfohlen, eine eigene Mailadresse für den Empfang von E-Rechnungen anzulegen?
Das hat erstmal nur Komfortgründe, damit man seine Eingangsrechnungen auf diese Mailadresse kanalisieren kann.
Das ist der einzige Grund. Man legt eine "saubere" Mailadresse an, deren Eingang man eins-zu-eins an DATEV Upload Mail weiterleitet.
Das könnte man natürlich auch mit seiner normalen Mailadresse vorname.nachname@firma.de machen, aber dann lädt man ja auch den aktuellen Aldi-Prospekt und ggfs. das Kohlrouladenrezept von Tante Gerda nach Belege online.
Der einzige Grund ist also, das man ein Rechnungseingangspostfach erzeugt, dass man "blind" nach DUO weiterleiten kann und so werden eingehende E-Rechnungen dann automatisch in Belege Online verschoben.
Das hat mit AWnext nichts zu tun!
Nun zur Absenderadresse: E-Rechnungen aus Auftragswesen next werden immer von e-invoice@datev.de versendet.
DATEV Auftragswesen next - E-Rechnung erstellen - DATEV Hilfe-Center
Hilft das?
Vielen lieben DANK. Das hilft mir ganz arg und ein besonderes Danke für eine Erklärung ohne Angriff. Ich bin wirklich mega dankbar dafür. Das habe ich auch so alles verstanden. Super erklärt.
Mit DATEV Upload Mail habe ich mich noch nicht beschäftigt, merke aber, das ist auch ein Thema dass ich beleuchten soll und angehen werde. Vielen Dank. Ich suche hier dann noch nach passenden Infos.
Liebe Grüße ❤️