Kleine Frage an die pfiffigen Kollegen,
besteht die Möglichkeit Dokumente aus der Dokumentenablage nach Unternehmen online zu transferieren ohne den Weg über eine Zwischenspeicherung zu gehen? Die Frage stellt sich, da die DOK Ablage offenbar ein Datenfeld für derartiges bereithält. Oder ist das ein Feature beim DMS?
Beste Grüße
Axel Aue
Interessante Frage.
Funktioniert möchte diese gerne noch erweitern und nachfragen ob es auch anders bekomm funktioniert?
Gruß Georg
Kleine Frage an die pfiffigen Kollegen,
besteht die Möglichkeit Dokumente aus der Dokumentenablage nach Unternehmen online zu transferieren ohne den Weg über eine Zwischenspeicherung zu gehen?
Die Frage stellt sich, da die DOK Ablage offenbar ein Datenfeld für derartiges bereithält. Oder ist das ein Feature beim DMS?
Beste Grüße
Axel Aue
Meines Wissens kann man keine Dokumente ohne Umweg von der digitalen Dokumentenablage an Unternehmen online transferieren. Ebenso wenig ohne Umwege anders herum. Auch wenn das wünschenswert wäre.
Der Belegstatus hat einen anderen Hintergrund. Man kann in KanzleiREWE wählen, wo die zu buchenden Belegbilder liegen: entweder in Belege online oder in der digitalen Dokumentenablage. Wählt man die digitale Dokumentenablage, sucht KanzleiREWE nach Belegen in der DigiDok mit dem Status zu buchen und setzt sie nach der Verbuchung auf Status gebucht.
Für Minibuchhaltungen und kleine Jahresbuchhaltungen kann das Buchen von Belegbildern aus der digitalen Dokumentenablage Sinn machen, weil man dafür dann keinen UO-Vertrag und keinen Belege-online-Vertrag abschließen muss. Das gilt umsomehr, als man mit der neuen Programmversion demnächst in der digitlaen Dokumentenablage (auch in Teilen) revisionssicher arbeiten kann. Derzeit kann man verknüpfte Belege in der DokOrg einfach löschen. Das ist unschön.
Nachteil der Belegbilder-in-digitaler-Dokumentenablage-Lösung: Das Datenvolumen geht zulasten der Kanzlei.