Hallo liebe Community,
ich bin ein wenig am Verzweifeln, ich implementiere zur Zeit UO bei einem Mandanten und er hat jetzt auch einen HBCI Zugang der Deutschen Bank,
den können wir allerdings nicht initialisieren, da das Kreditinstitut dafür ein INI-Schreiben der Bankingsoftware verlangt, das es, so weit ich weiß, nicht von DATEV gibt. Kennt jemand dieses Problem und oder kann mir dabei helfen?
Beste Grüße
J
Hallo Herr Mol,
ein INI-Brief wird m.E. nur für die Initialisierung eines EBICS-Zugangs benötigt. Sind Sie sich ganz sicher, dass die Bank Ihnen Zugangsdaten für einen HBCI-Zugang zukommen lassen hat? Für die Einrichtung einer Bankverbindung der Deutschen Bank hatte ich bisher beim HBCI-Verfahren kein INI-Brief benötigt.
Viele Grüße
Sehe ich auch so. INI-Briefe kenne ich auch nur im Zusammenhang mit dem EBICS-Verfahren.
Beim HBCI PIN/TAN-Verfahren nutze ich bei der Deutschen Bank nur die Zugangsdaten, welche ich auch für das Online-Banking zur Anmeldung benötige. Auch bei der Initialisierung war hier nicht mehr nötig als die normalen Zugangsdaten.
Danke für die schnellen Antworten. Im Schreiben der Bank heißt es, man solle in der HBCI-fähigen Banking Software einen Brief erzeugen...
Wir haben auch ein Bankkonto bei der Deutschen Bank und dies einfach im HBCI Verfahren initialisiert. Ging ohne Probleme....
Ich drück mal die Daumen 🙂
Hallo Herr Mol,
HBCI mit Initialisierung hört sich "verdächtig" nach HBCI mit Chipkarte an. Wir unterstützen HBCI mit PIN/TAN, was bei der Deutschen Bank auf jeden Fall möglich ist.
Im Dokument 9211039 finden Sie Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Übertragung mit HBCI PIN / TAN:
http://www.datev.de/lexinform-infodb/9211039
Viele Grüße
Silvija Radicek
Hallo Herr Mol,
das klingt in der Tat verdächtig nach HBCI mit Chipkarte. Den INI-Brief kenne ich bisher sonst auch nur von EBICS. HBCI PIN/TAN läuft da papierlos.
Um HBCI PIN/TAN mit der Deutschen Bank zu nutzen, muss auf der Webseite der Deutschen Bank für das Konto noch "HBCI+" aktiviert werden (vgl: http://datev.de/info-db/1043451)
Dann können Sie als User die Filialnummer + Kontonummer + Unterkontonummer und als PIN die Anmelde-PIN der Webseite eintragen (vgl: http://datev.de/info-db/1034294) und dann ohne den INI-Brief initialisieren.