Hallo DATEV-Community,
wir haben eine Integration mit unserer Software auf Basis der DATEV-XML-Schnittstelle entwickelt und unsere Kunden konnten erfolgreich Kassenbuchvorgänge in DATEV importieren. Leider ist einer unserer Kunden beim Versuch, eine ZIP-Datei über belegtransfer v.5.13 zu importieren, auf folgenden Fehler gestoßen (aus dem Log):
Fehler beim Anlegen eines Beleges im Kassenbuch (Fehlernummer 16000)
Nachfolgend finden Sie eine Kopie der xml-Datei
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<LedgerImport version="5.0" generator_info="Soldo" generating_system="DIS v21.46.0" xml_data="Kopie nur zur Verbuchung berechtigt nicht zum Vorsteuerabzug" xmlns="http://xml.datev.de/bedi/tps/ledger/v050" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://xml.datev.de/bedi/tps/ledger/v050 Belegverwaltung_online_ledger_import_v050.xsd">
<consolidate consolidatedAmount="-97.16" consolidatedDate="2022-01-24" consolidatedCurrencyCode="EUR">
<cashLedger>
<date>2022-01-24</date>
<amount>-97.16</amount>
<information>Payment Mayurathan Navaratharajah</information>
<currencyCode>EUR</currencyCode>
<bookingText>Foot Locker Austalia I Lvl 1 16 Terrace Place Murarrue 4172 </bookingText>
</cashLedger>
</consolidate>
</LedgerImport>
Wissen Sie, was die Fehlernummer 16000 bedeutet?
Die document.xml und die Transaktionsdaten werden mit dem Prüfwerkzeug korrekt validiert. Der Kunde konnte diese Transaktion importieren, indem er eine ZIP-Datei importierte, die nur diese Transaktion enthielt.
Vielen Dank
Kann man das mit dem Belegtransfer v3.72 einmal testen? Kann @Fabian_Pickel hier ggf. nochmal unterstützen?
Guten Morgen zusammen,
kann es sein, dass die Kassenminusprüfung aktiviert ist? Wenn ja, kann es sein, dass durch einen der Importe der Kassenbestand ins Minus rutscht => Fehler (japp, Meldungstext unglücklich)
Viele Grüße,
Fabian Pickel
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit dem Fehlercode 16000. Unser Steuerbüro meinte ich soll die Minusprüfung aber nicht deaktivieren. Gibt es noch eine andere Lösung? Anbei der Fehlercode.
Danke im Voraus !
@SportCorner schrieb:
Unser Steuerbüro meinte ich soll die Minusprüfung aber nicht deaktivieren.
Warum? Wenn beim Import der Belege und Daten DATEV schon mitrechnet, kennt DATEV nach jedem Beleg den aktuellen Kassenbestand. Läuft der ins Minus, klappt das nicht. Dass der Saldo am Ende stimmt, hat damit nichts zu tun, weil die Kasse zu jeder Buchung ihren Bestand kennt. Wenn die Kasse aber gar nicht im DATEV geführt wird, sondern aus einem Fremdsystem stammt, hätte ich kein Problem die Minusprüfung zu deaktivieren, weil die "echte" Kasse ja für Prüfer in anderen Systemen zu suchen ist.
Man kann ja mehrere Kassen anlegen und damit auch eine Testkasse und dort testweise die Minusprüfung aktivieren. Liegt es nicht daran, löscht man die neu angelegte Kasse einfach wieder weg.