@hm schrieb:
Wo kann ich denn Einstellungen zum Empfang vornehmen?
Nirgendwo, weil es das E-Rechnungspostfach noch nicht fertig programmiert gibt und erst von DATEV zum 01.01.2025 freigeschaltet wird. Erst dann kannst Du finden, was Du aktuell suchst.
Cool bleiben 😎.
Datev bleibt dabei X Rechnungen nicht über Upload Mail verarbeitbar zu machen?
Hallo @tu_heggi ,
das ist richtig.
Eine XRechnung (xml-Format) zählt nicht zu den von DATEV Upload Mail unterstützen Dateiformaten. DATEV Upload Mail ist als Funktion von DATEV Unternehmen online konzipiert, die eine Schnittstelle nutzt, die nur für Belegbilder ausgelegt ist. XRechnungen können daher auch künftig nicht über DATEV Upload Mail verarbeitet werden.
Alternativ stehen Ihnen die Upload Tools DATEV Upload online und DATEV Belegtransfer zur Verfügung, um XRechnungen direkt nach DATEV Unternehmen online zu übertragen.
Mit der DATEV E-Rechnungsplattform haben Sie ab Ende 2024 die Möglichkeit, Ihre XRechnungen über einen integrierten E-Mail-Zugang zu übertragen. Der Vorteil ist hierbei, dass Sie die DATEV Ziel-E-Mail-Adresse direkt an Ihre Lieferanten weitergeben können. Mit einer Schnittstelle von der DATEV E-Rechnungsplattform nach DATEV Unternehmen online gelangt Ihre Rechnung direkt nach Belege online.
@Franziska_Riedel-Mann schrieb:Der Vorteil ist hierbei, dass Sie die DATEV Ziel-E-Mail-Adresse direkt an Ihre Lieferanten weitergeben können.
Das heißt, es wird "sprechende" Mail-Adressen à la mustergmbh@rechnungspostfach.datev.de geben, @Franziska_Riedel-Mann? Denn dass irgendjemand die kryptischen a1b2r3a4c5a1d2a3b4r5a6@datev.de-Adressen weitergibt, wie sie beim DUO Upload Mail generiert werden, glaubt von den Zuständigen doch hoffentlich niemand.