abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchungsinformationen aus Bank Online in Kanzlei Rewe übernehmen

7
letzte Antwort am 24.05.2022 15:15:09 von Frau_Kö
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Frau_Kö
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
1112 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

ich bin noch relativ neu im DUO Geschäft, aber nach vielen Suchen bin ich auf diesen Thread gestoßen:

 

Re: Bearbeitung von Buchungsvorschlägen aus elektronischen Bankkontoumsätzen bei Belegzuordnung in 

 

und ich denke er beschreibt genau mein Problem...

Ich versuche es kurz zu fassen, (leider kann ich auf den o.g. Thread nicht antworten):

 

In DUO sind alle Belege in der erweiterten Form vorkontiert und in Kanzlei Rewe gebucht.

In DUO Bank werden die Belge den Bankbuchungen zugeordnet.

Im Kanzlei Rewe die Bankbuchungen aus dem RZ geholt und mit "Buchungsvorschläge bearbeiten" bearbeitet.

Über 'Bearbeiten/Digitale Belege/Bankbuchungen digitale Belege zuordnen' sehe ich die Belege sowie ggf. die Notizen aus Bankonline.

Trotzdem wird in einigen Fällen kein Vorschlag für Kreditor/Debitor bzw. die entsprechende Rechnung gemacht. 

 

Als würde Kanzlei Rewe nochmal ganz neu Buchungsvorschläge erarbeiten, obwohl die Info und Zuordnung ja in Bank online bereits erfolgt ist.

 

Ist das so? Oder gibt es einen anderen Weg, ein Häkchen, einen Klick den ich noch machen muss/kann, um die Daten des Belegs an die Bankbuchung zu übergeben, so dass Kanzlei Rewe bei allen Buchungszeilen mit Beleg weiß, um welche Rechnung bei welchem Kred/Deb es sich handelt?

 

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe & ein schönes Wochenende!

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 8
1067 Mal angesehen

@Frau_Kö  schrieb:

................Als würde Kanzlei Rewe nochmal ganz neu Buchungsvorschläge erarbeiten, obwohl die Info und Zuordnung ja in Bank online bereits erfolgt ist.

 

Ist das so?....................

 

Ja! Die Lerndatei für Buchungsvorschläge befindet sich in Karewe (Stammdaten). Von dort werden diese nach UO hochgeladen. Andersherum funktioniert das meines Wissens nicht.

0 Kudos
StB-Stadtkrone
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
1041 Mal angesehen

Hallo,

 

die Erstellung der Buchungsvorschläge über Bank Online ist mE nicht möglich. Das geht entweder automatisch bei Debitoren / Kreditoren oder über die Lerndatei.

 

Allerdings kriegt man die zugeordneten Belege an die Bankbuchung drangeheftet:

StBStadtkrone_0-1653234672619.png

 

 

Damit sieht man zumindest, welchen Beleg der Mandant der Bankbuchung zugeordnet hat und kann bei Fragen darauf zurückgreifen.

Frau_Kö
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 8
967 Mal angesehen

Danke für Ihre Nachricht.

 

Das geht entweder automatisch bei Debitoren / Kreditoren

 

Geht es bei mir leider nicht in allen Fällen. Wenn z.B. ein Lieferant mehrere Rechnungen gleichzeitig einzieht und als Verwendungszweck nur eine Aviso Nummer angibt. Dann erkennt Kanzlei Rewe meistens das Kreditorenkonto, aber eben nicht die dazugehörigen Rechnungen. Die sind in Bankonline angehängt und werden mir zur Buchung in Kanzlei Rewe angezeigt, aber eben die Infos nicht übernommen.

 

Danke für die Idee mit dem anheften der Belege. Ich nutze zur Zeit diesen Weg:

 'Bearbeiten/Digitale Belege/Bankbuchungen digitale Belege zuordnen'

Da ich so auch mehrere Belege zu einer Buchung angezeigt bekomme.

Ich probiere Ihren Weg aber nochmal aus und schaue ob sich damit vielleicht auch etwas an meinem Problem verbessert. Herzlichen Dank!

0 Kudos
Frau_Kö
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
962 Mal angesehen

Ich hab gerade nochmal im Dokument 9270373 nachgelesen.

 

Über das Häkchen, dass Sie aufgezeigt haben, werden die Belege automatisch mit der Bankbuchung verknüpft, jedoch nur, wenn es sich nur um EINEN Beleg pro Buchung handelt. Mehrere Belege werden dann gar nicht angezeigt.

 

Mit "meiner" Vorgehensweise UND "Ihrem" Häkchen, werden sowohl Einzelbelege als auch mehrere Belege zu einer Buchung angezeigt, nur die Einzelbelege werden automatisch an die Buchung geheftet, die Buchungen zu denen mehrere Belege gehören, müssen manuell verknüpft werden.

 

Es bleibt trotzdem mein Problem, dass mir in der Buchungszeile kein Vorschlag angegeben wird, zu dem in Bankonline angehängten Belegbild. Außer Kanzlei Rewe findet "selbst" einen Vorschlag.

0 Kudos
Frau_Kö
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 8
960 Mal angesehen

Schade 🙁

Vielen Dank für Ihre Antwort!

StB-Stadtkrone
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
912 Mal angesehen

Ist das ein Problem einer Sammelbuchung bei der Bank oder einer Überweisung, mit der mehrere Posten ausgeglichen werden?

 

Beim ersten Punkt gäbe es eine Lösung, beim zweiten Punkt wird es schwieriger.

 

Ein Workaround könnte sein, dass Sie in der Lerndatei den Überweiser so angelegen, dass eine Zahlung auf sein Personenkonto gebucht wird. Dann wäre im ersten Schritt die Zahlung weg. Die Auszifferung müsste aber immer noch manuell erfolgen.

 

Und die Auszifferung wird ihr Problem sein.

 

 

Frau_Kö
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 8
879 Mal angesehen

Ja genau, es ist ein Lastschrifteinzug, mit dem mehrere Posten ausgeglichen werden.

 

Mein Workaround im Moment ist, dass in Bankonline als erstes die Aviso (sofern vorhanden) angehängt wird. So sehe ich auf einen Blick beim Bank buchen in Kanzlei Rewe welche Posten zur entsprechenden Abbuchung gehören und ordne sie manuell zu. Das geht...aber schön wäre ja, es würde automatisch durch die zugeordneten Rechnungen erkannt.

 

Herzlichen Dank trotzdem für Ihre Ideen & Hilfestellungen!

 

0 Kudos
7
letzte Antwort am 24.05.2022 15:15:09 von Frau_Kö
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage