abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchen von digitalen Belegen aus Auftragswesen next in DATEV Rechnungswesen

2
letzte Antwort am 17.01.2025 08:24:40 von MeikeMG
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MeikeMG
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
339 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

ich hoffe ich bin mit meiner Frage im Bereich Unternehmen online richtig,

denn eigentlich gehört es auch zu DATEV Rechnungswesen.

 

Wir arbeiten nun seit dem 01.01.2025 mit Auftragswesen next, das funktioniert auch alles ganz gut.

 

Ich habe nur so meine Probleme mit der "digitalen" Verbuchung in DATEV Rechnungswesen.

 

Beim Erstellen einer Rechnung oder bei Weiterführung eines Lieferscheines in eine Rechnung gibt es ja die Funktion bei "Positionen" für den Beleg einen Geschäftsvorfall festzulegen, in diesem Fall das Erlöskonto 8400 gemäß DATEV Kontenrahmen SKR 03.

 

Wenn ich nun jedoch im Rechnungswesen bin und mir die Belege aus Unternehmen online hole muss ich trotzdem beim Verbuchen das Konto 8400 sowie den Debitor nochmals erfassen.

 

Mache ich hier etwas falsch oder ist das grundsätzlich so?

 

Wenn es grundsätzlich so ist, warum wird uns dann die Möglichkeit gegeben überhaupt einen Geschäftsvorfall festzulegen?

 

Das gleiche gilt für Kreditoren Rechnungen.

 

Gemäß Stammdaten wird der Kreditor erkannt und auch angezeigt, das entsprechende Aufwandskonto wird von uns auch erfasst, sowie Steuerschlüssel sofern erforderlich.

 

Aber wie bei den Debitoren muss beim Verbuchen der Kreditor und das Aufwandskonto nochmals erfasst werden.

 

Bin für jede Art Tipp, Hinweis oder Hilfe dankbar.

 

Viele Grüße

Meike Muth-Graumann 

DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
297 Mal angesehen

Hallo @MeikeMG ,

 

hier wäre es wichtig zu wissen, welche Bearbeitungsform in DATEV Belege online genutzt wird und wie die Belege in das Buchführungsprogramm geholt werden, um diese zu buchen. 

Wenn in DATEV Belege online die Bearbeitungsform Erweitert genutzt wird und die Belege bereitgestellt und als Buchungsvorschläge abgeholt werden, sollten erfasste Konten auch weitertransportiert werden. 

 

Weitere Informationen finden Sie hier:  Daten von DATEV Auftragswesen next weitergeben

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
MeikeMG
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
269 Mal angesehen

Hallo @Gerlinde_Huebl 

 

vielen Dank für die Antwort.

 

Ich bin inzwischen ein ganzes Stück weiter gekommen.

 

Wir haben die Bearbeitungsform Erweitert.

 

Gut, dass es für nahezu jedes Thema von DATEV ein Dokument gibt.

 

Ein schönes Wochenende 

LG

MeikeMG

0 Kudos
2
letzte Antwort am 17.01.2025 08:24:40 von MeikeMG
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage