Hallo,
ich nutze seit dieser Woche DATEV zum erstellen meiner Rechnungen. Mein Steuerberater hat es mir empfohlen aber momentan bin mehr als unzufrieden damit! Es ist einfach nur unübersichtlich und kompliziert.
Besteht die Möglichkeit andere Belegvorlagen zu laden? Die vier vorhandenen Vorlagen entsprechen nicht meiner Vorstellung. Ich benötige weder die Seitenanzahl auf der Rechnung, noch eine Auftragsnummer. Stattdessen wäre es schön, wenn man seine Firmendaten mit Steuernummer auf der Rechnung hätte. Ein Bankverbindung wäre auch nicht schlecht, damit der Kunde weiß, wohin er den Betrag überweisen kann.
Danke!
Viele Grüße,
Steve
Ja, Sie müssten auch ohne diese 4 Vorlagen Ihre Vorlage "auf der grünen Wiese" von Hand erstellen können. Das würde ich aber nicht empfehlen, weil man mit den Vorlagen zumindest schon mal ein grobes Grundgerüst hat - und diese 4 Vorlagen kann man später immer noch auf seinen Wunsch bearbeiten. Diese werden nicht von DATEV fest vorgegeben.
Bzgl. Steuernummer und Bankverbindung: Diese einfach "hart" in die Vorlage reinschreiben an die gewünschte Stelle. Auftragswesen online - Belegvorlagen einrichten
Achtung: Damit alles einen einheitlichen Look hat, würde ich das Design z.B. des Angebots exportieren und dann einmal in die Vorlage AB, LS, RE und RK übernehmen und diese dann wieder so bearbeiten, dass auf der AB tatsächlich AB und nicht Angebot steht, weil das auch alles mitgenommen wird. Vorteil: Alles, was Sie von Hand reinschreiben (z.B. Bankverbindung) wird auf allen Belegen an genau exakt der gleiche Stelle fortgeführt.
Alles andere sieht sonst eher nach Spielwiese und nicht professionell aus.
Darf man fragen, was Sie damit vorhaben? Und hat Ihr StB auch die Nachteile aufgezeigt, was mit Auftragswesen online alles nicht möglich ist? Ggf. ist das Programm gar nicht 100% für Sie ausgelegt und ständig mit einer Krücke oder extra Tabellen zu arbeiten ist mehr als fraglich.
Schade, dass Ihr StB Sie in der Sache so alleine lässt und es Ihnen vor die Füße wirft - oder hatten Sie dort schon nachgefragt? Ist Ansprechpartner #1, wenn er es "verkauft" und empfiehlt.
Vielen Dank für die Antwort. Schade, dass DATEV so kompliziert und eingeschränkt ist. Ich habe jetzt aber eine Vorlage gebastelt, mit der ich einigermaßen leben kann.
Kann man bezüglich der Kundenvorlage eine Änderung vornehmen? Ich habe zum Bsp. einen Kunden der Firma, Kostenstelle, email Adresse des Ansprechpartners, 2x Adresse und ein Brieffach als Kundendaten erhalten haben will. Wie kann ich das Problem lösen?
Vielen Dank!
Hallo Vaiosteve,
das geht entweder mit mehreren Kundennummern des Kunden, wenn die Daten immer unterschiedlich sind, oder Z.b. Kostensteigerungen) über den Freitext auf der Vorlage.
Auftragswesen- Online ist eine (m.E.) einfache Faktura und Auftragsverwaltungssystem-Software, die möglichst wenig Bedienungsufwand verursachen soll, dann aber halt Sicherung kann. - kostet dafür ja auch fast nichts.
Hallo ich habe ein ähnliches Problem. Teste gerade Mittelstand Faktura als Demo auf dem Rechner. Habe mir eine Druckvorlage/ Rechnung gebastelt. Wenn ich eine Rechnung erstelle, greift das Programm aber nicht auf meine Vorlage zurück und ich habe keine Stelle finden können, wo ich das einstellen kann.
Weis jemand Rat?
Danke mFranze
Hallo,
im Programm DATEV Mittelstand Faktura können sie über Stammdaten | Belegarten | Rechnung mit einem Doppelklick öffnen und unter Belegdruck | Druckangaben bei Druckvorlage/Druckkette die erstelle Druckvorlage hinterlegen.
Mit freundlichem Gruß
DATEV eG
Kristina Bluhm
Service Finanzbuchführung f. Untern./Zahlungsverkehr