abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belegverwaltung online

2
letzte Antwort am 05.02.2018 22:34:55 von marcbrost
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
lullipulli
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
651 Mal angesehen

Hallo,

wir übermitteln via DATEV Belegtransfer Belege nach DATEV Unternehmen
online.

Durch die OCR-Erkennung werden weitestgehend die Belegdaten korrekt übernommen.

Leider gibt es bei der Bezeichnung oft Diskrepanzen, wo eine falsche (z.T. alte)
Bezeichnung vorgeschlagen bzw. vorgegeben wird.

Eine manuelle Änderung kann zwar durchgeführt werden, wird aber nicht dauerhaft
übernommen. Wie kann dies auf Mandantenebene so eingestellt bzw. eingerichtet
werden, dass Textänderungen als Änderungen als solches registriert werden,
sodass sie für zukünftige Buchungen gespeichert bleiben?

Oder ist dieses nur auf Beraterebene bei der eigentlichen Verbuchung möglich?

DATEV-Mitarbeiter
Christoph_Pokluda
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
187 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Junkes,

das Feld Bezeichnung heißt in der Anwendung Belege online nun Geschäftspartner-Name. Wenn Ihr Steuerberater die Buchungsinformationen zurückschreibt, so wird das Feld Geschäftspartner-Name aktualisiert. Je nachdem wie das Personenkonto benamst wurde, ändert sich der von Ihnen evtl. vorerfasste GP-Name oder eben nicht.

Beste Grüße,

Christoph Pokluda

0 Kudos
marcbrost
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 3
187 Mal angesehen

Hallo Herr Junkes,

wie mein Vorredner schon sagte ist dies von ihrem Steuerberater abhängig. Wenn Sie die Bezeichnung ändern, Ihr Berater Ihre Änderung des Geschäftspartner-Namen wieder rückgängig macht, wird dies durch die Zurückschreibung der Buchungsinformationen überschrieben.

Viele Grüße
Marc Brost
0 Kudos
2
letzte Antwort am 05.02.2018 22:34:55 von marcbrost
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage