Guten morgen,
wir haben ein neues DMS-System bekommen und nun werden die Belege nicht mehr mit den Buchungen aus dem Tagesabschluß im Datev Rechnungswesen verknüpft.
Die Belege werden als PDF vom Belegtransfer ins Unternehmen online geladen. Auch wenn ich dies händisch versuche entsteht da leider keine Verbindung und ich verstehe nicht warum
Es sollte doch so sein, wenn die Belge im Rechnungsausgang liegen, wird anhand der Rechnungsnummer eine Verknüpfung hergestellt, sodass wir im Datev Rechnungswesen auf die Belge zurückgreifen können. Muss ich da noch was einstellen, oder hatte jmd. von euch schonmal das Problem?
schon mal im Voraus vielen Dank für eure Ideen und Anregungen.
MFG
h76469
@h76469 schrieb:
Es sollte doch so sein, wenn die Belge im Rechnungsausgang liegen, wird anhand der Rechnungsnummer eine Verknüpfung hergestellt, sodass wir im Datev Rechnungswesen auf die Belge zurückgreifen können.
Wenn man nur PDFs hochlädt, passiert erstmal nichts. Wenn, dann muss in einer XML Datei die Information zur Verknüpfung der Belege stehen. Da braucht es schon deutlich mehr technischen Input.
ZIP Datei mit XML enthalten? Beleg2Buchung? Woher kommen die Buchungen? Manuell oder aus einem ERP System?
vorher waren es ZIP-Dateien. Jetzt sind es PDF. Ich dachte immer das diese entpackt werden müssen.
Ich schau mal die "alten" ZIP-Dateien an ob da XML drin sind.
Die Buchungen kommen aus dem DMS-System und werden nur Importiert in Datev.
Vielen Dank für den Hinweis
Nach einiger Zeit habe ich nun alles so eingestellt, dass es funktionieren sollte.
Die Buchungen werden mit Belge2Buchung mit den PDF-Dateien verknüpft und per Belegtransfer in Unternehmen online geschickt. Die Zuordnung erfolgt über die Belegnummer.
Im Unternehmen-Online unter Rechnungsausgang finde ich auch die Belege mit ausgefüllter Belegnummer, Datum, Kundennummer und Rechnungsbetrag.
Soweit so gut. Aber im Datev Rechnungswesen sind keine digitalen Belege bei den Buchungen zu finden.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
MFG
Da ich's noch nie eingesetzt habe aber wenn es eine XML Datei gibt, muss DUO doch auf Bearbeitungsform erweitert stehen (oder?) und damit holt man sich aus dem RZ die bereitstehenden Stapel aka Mandant ergänzen statt digitale Beleg buchen.
Das kann ich nicht sagen.
Beim "alten" DMS wurden die Daten für Belegtransfer vorgegeben und sobald diese in Unternehmen online waren habe ich diese in Rechnungswesen gesehen ohne noch was zu tun.
Beim jetzigen DMS ist nur Belge2Buchung dazugekommen, aber ich sehe die Belege nicht mehr.
Über Mandant ergänzen mussten wir vorher nichts machen.
Wie sind deine Einstellungen beim digitalen Belege buchen? Holst du dir da die Belege gleich aus Unternehmen Online?
Das kann unter den Einstellungen eingestellt werden in Rewe.
Wo stellt man das ein?
Die Eingangsbelege sind eigentlich direkt da wenn ich im REWE auf digitale Belge buchen klicke.
Um festzulegen, aus welcher Dokumentenmanagement-Lösung die digitalen Belege gebucht werden sollen: Im Zusatzbereich Eigenschaften in der Kategorie Digitale Belege die gewünschte Dokumentenmanagement-Lösung wählen (Belege online oder DATEV DMS / Dokumentenablage). Im Normalfall ist die installierte Dokumentenmanagement-Lösung voreingestellt.
|
Danke 🙂
steht auf Belege online