abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Belegtyp

2
letzte Antwort am 14.02.2017 11:14:56 von klunk_w
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
erbsenbank
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
748 Mal angesehen

Mit welchen Belegtypen arbeiten die Unternehmen typisch?

Wie erfolgt die Ablage?

DATEV-Mitarbeiter
Loan_Bui
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
469 Mal angesehen

Hallo Chrissi Chrissi,

standardmäßig gibt es die Belegtypen Rechnungseingang, Rechnungsausgang sowie Kasse u. Sonstige.

Es können aber jederzeit noch weitere individuelle Belegtypen angelegt werden. Mit Hilfe des http://www.datev.de/lexinform-infodb/1071483 Belegverwaltung online - Stammdaten finden Sie unter Kapitel 4 'Belegtyp neu anlegen und bearbeiten' weitere Informationen. Dieses Info-Dokument wurde für die Belegverwaltung verfasst, jedoch hat sich das Vorgehen für Belege online nicht geändert.

Mit freundlichen Grüßen

Loan Bui

DATEV eG

0 Kudos
klunk_w
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 3
469 Mal angesehen

ich würde den Rechnungseingang in "mit Einzugsermächtigung" und "ohne Einzugsermächtigung" aufteilen, damit die Rechnungen mit Einzugsermächtigung alle zusammen auf gezahlt stellt werden können.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 14.02.2017 11:14:56 von klunk_w
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage