abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belegtransfer Upload Nur Entweder PDF oder XML/Zip?

5
letzte Antwort am 04.10.2023 12:36:23 von Felicitas_Weiß
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
EnervestEU
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
396 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ich hatte mich bereits in einem älteren Post darüber beschwert, dass mit 5.xx beim Upload zw. XML und PDF als Zip und PDF (ohne XML)  unterschieden wird indem man gezwungen wird je nach Ordner die XML Schnittstelle zu aktivieren/deaktivieren:

 

EnervestEU_0-1690191266429.png

 

D.h. Die BTTMain (Belegtransfer) checkt nicht automatisch was für eine Datei hochgeladen werden soll, wie es noch in 3.74 der Fall war, weshalb wir dort auch geblieben sind. Dort konnten wir einfach eine einzelne PDF in das Verzeichnis verschieben, die dann korrekt und ohne Fehlermeldung hochgeladen wurden.

 

Wenn man die XML Schnittstelle für das Verzeichnis aber aktiviert, werden einzelne hineinkopierte PDFs nicht hochgeladen. Fehlermeldung: 

 

EnervestEU_1-1690191550835.png

 

Man ist gezwungen die Schnittstelle nur wegen einer PDF zu deaktivieren. 

 

90% unserer Belege sind zips mit einer XML inkl. PDF.

10% (speziell Ausgangsrechnungen) sind nur PDFs ohne XML . (und nein ein separates erstellen einer XML mit XRechnung etc. ist nicht geplant.). D.h. wir benötigen zwingend das System welches in 3.74 noch tadellos funktioniert hat.

 

Ich würde gern wissen welche Alternative DATEV hier anbietet. Es kann ja nicht sein, dass man funktionierende Programme stur downgraded. Wir haben etwa 50 Mandanten an DUO und diverse andere DATEV-Programme angebunden. Ein "es gibt keine Alternative" heißt für uns, dass wir uns eine andere FiBu-Plattform suchen werden.

 

Vielen Dank 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 6
389 Mal angesehen

@EnervestEU schrieb:

Ich würde gern wissen welche Alternative DATEV hier anbietet.


Woher kommen die PDFs ohne XML? Gerade Ausgangsrechnungen werden per E-Mail via SMTP an den Kunden verschickt? Wenn ja, kann man sich ja mit DATEV Upoad Mail, einem Exchange (online) und E-Mail Regeln was zu 100% Automatisiertes bauen 😎. Rechnung versenden und eine Kopie landet im DUO - done. 

 

Nicht schön aber eine Idee. Danke für den Hinweis, dass das mit v5 nicht mehr geht 👍. Dass es den XML Schalter eigentlich gar nicht baucht, hatte ich DATEV auch schon gesagt. Gibt es eine XML, merkt DATEV das beim Upload und lädt passend hoch; andernfalls sollen nur die Rohdaten hochgeladen werden. Macht's auch bei der Einrichtung für Anwender 10x einfacher.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
cms
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
378 Mal angesehen

Hallo,

 

ich löse das meist mit einen neuen "Belegtyp" der aber zum gleichen "Belegkreis", z.B. "Rechnungseingang", gehört.

Das heißt, im Belege Online Bestand bei dem jeweiligen Mandanten unter Anwendung Belege in die Einstellungen gehen und dort ein Belegtyp z.B. "Rechnungseingang PDF" hinzufügen mit Belegkreis Rechnungseingang.

 

Dann im Belegtransfer den Ordner hinzufügen ohne XML-Schnittstelle.

Falls die PDF nicht per "Hand" dort hingeschoben werden, sondern per SMB als Beispiel, dann gerne nochmal SMB/scanziel am scanner anpassen, das halt die PDF in einen separaten Ordner landen der dann auch mit dem separaten "Rechnungseingang PDF" im Belegtransfer verknüpft ist. 

So kann man das Problem relativ einfach umgehen.

 

Mfg

-Chris

EnervestEU
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 6
374 Mal angesehen

Hallo metalposaunist!

 

 

Deine Antwortzeit ist wie immer unschlagbar! 

 

Die PDFs werden mit diversen Rechnungsprogrammen erstellt. Je nach Mandant (FIrmenkomplex) ist die Software mal weniger mal mehr "bekannt" 

 

DIese hier kam von einem Tool namens Rechnungsmaster, dass eine PDF samt xRechnung XML (aber leider in Version 1.0) erstellt. 

 

Dieser Beleg kann daher weder mit noch ohne xml hochgeladen werden.

 

Die Firmen gehören einer Organschaft an. D.h. hier werden keine Ausgangsrechnungen per Email versendet, da die Betriebsführung zentral bei einer einzigen Firma liegt. 

 

 

 

Hallo Chris

 

ich probiere deine Lösung aus und melde mich wieder. Das scheint zu funktionieren! 

 

LG

 

 

EnervestEU
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
350 Mal angesehen

Hallo Chris,

 

gute Idee! Funktioniert.  Da kommt man nicht drauf wenn man nicht so oft in DUO unterwegs ist. 

 

Das sollte uns vorerst helfen.

 

Vielen Dank! 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Felicitas_Weiß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
252 Mal angesehen

Hallo EnervestEU,

 

in der aktuellsten Version des DATEV Belegtransfer (V.5.3) haben wir den Upload Prozess vereinfacht. DATEV Belegtransfer erkennt nun, ob es sich um einen Upload via XML-Schnittstelle handelt. Eine manuelle Einstellung an den Verzeichnissen entfällt daher.

Beste Grüße Felicitas Weiß
Upload Services | DATEV eG
5
letzte Antwort am 04.10.2023 12:36:23 von Felicitas_Weiß
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage