abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belegtransfer: Auflösung, Scantyp

4
letzte Antwort am 22.12.2020 14:04:34 von verwaltung-80469
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
verwaltung-80469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
469 Mal angesehen

Mit welchem Scantyp (Jpeg oder PDF) und mit welcher Auflösung scannt ihr denn? Bei mir wird der eingescannte Beleg (Jpeg mit 300 dpi gescannt) total unscharf im Unternehmen Online angezeigt. Vielen Dank!

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
461 Mal angesehen

Kommt immer auf den Scanner und die Software drauf an. PDF statt JPEG sollte aber in jedem Fall angewendet werden. 

 

HowTo: wie bekomme ich schnell und effizient Belege digitalisiert?

 

Mit den Informationen kann man leider wenig anfangen. 

 

Belege unscharf in UO

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
verwaltung-80469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
446 Mal angesehen

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich verwende ein Multifunktionsgerät (HP M570).

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 5
430 Mal angesehen

Tif, SW, 300 DPI= gute FAX- Qualität bei kleinen Dateien und Optimal für die OCR. 

Alternativ ist auch PDF möglich, insbesondere dann, wenn der Scanner gleich die OCR- Kennung im Dokument hinterlegt..

Farbe und Graustufen kosten viel Speicher und bringen keinen echten Mehrwert.

Es gibt "alte Hasen", die erwarten zur Unterscheidung PDF, wenn aus der Anwendung heraus in eine Datei gedruckt wird und TIFF, wenn ein Papierbeleg gescannt wurde. 

verwaltung-80469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
405 Mal angesehen

Vielen Dank!

0 Kudos
4
letzte Antwort am 22.12.2020 14:04:34 von verwaltung-80469
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage