abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belegfreigabe online: Standardrecht Belege erforderlich und Belegprotokoll nicht durchgängig einsehbar?

6
letzte Antwort am 04.12.2024 14:11:32 von Sarina_Schug
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
taxit
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
226 Mal angesehen

Hallo Community,

 

beschäftige mich gerade etwas näher mit der Belegfreigabe online und habe gleich zwei grundlegende Fragen, vermutlich unabhängig von der Version Standard oder Comfort:

 

1. Ist es korrekt, dass zum Hochladen/Zuweisen von Belegen das Standardrecht für Belege benötigt wird? Das stört ja schon im "normalen" DUo, hatte die Hoffnung dieses Thema über die Belegfreigabe mit lösen zu können.

 

2. Das Belegprotokoll aus der Belegfreigabe kann nur im DUo-Modul Belege eingesehen werden, im Modul Bank zur Zahlungsausführung fehlt nicht nur das Protokoll sondern sogar die Kennzeichnung "Freigegeben"? Wie hat sich Datev denn den Prozess gedacht wenn mehr als eine Person an der Zahlungsvorbereitung und -ausführung beteiligt ist?

 

Vielen Dank für das Teilen von Erfahrungen.

 

Gruß Taxit

OliverFrank
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
223 Mal angesehen

Hallo,

 

also in Bank oder Belege kann man den Beleg erst nach Freigabe sehen, vorher ist da nichts.

MfG
Oliver Frank
0 Kudos
taxit
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
221 Mal angesehen

 

Danke für die schnelle Antwort, es geht aber um das "Freigabe"-Protokoll am Beleg.

0 Kudos
OliverFrank
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
217 Mal angesehen

Naja nicht so ganz, das ist imho die Logik der Datev, warum sollen die nicht Belege "verkaufen"? Belege ist das Grundprogramm wenn man so will, Belegfreigabe wird vorgelagert und der Beleg ist erst nach Freigabe im Belege und Bank zu sehen... einzig was fehlt ist der Hinweis "freigegeben".... aber dann würde der User der Rechte für Bank hat ja auch den kompletten Beleg sehen.... dazu muss man darüber wechseln und dafür benötigt man die Rechte... so einfach kommt man um die 3,65 nicht herum imho...

 

(nicht meine Sichtweise, eher wie die Datev das sieht und haben will. Es ist nicht Teckis gedacht und andere Produkte können erheblich mehr, aber thats Datev)

MfG
Oliver Frank
0 Kudos
taxit
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
209 Mal angesehen

 

Leider immer noch Missverständnis, Belege online ist vorhanden/wird genutzt/freigegebene Belege kommen dort an.

 

Im Kern geh es bei Frage 1. darum, dass nicht jede(r), der den täglichen Posteingang bearbeitet, *auf Dauer* *alle* Belege des Unternehmens sehen können soll.

 

Bei Frage 2. wiederum würde der Zahlungsfreigebende in Bank online sehr gerne sehen, ob der Beleg überhaupt und ggf. von wem und wann geprüft und freigegeben wurde. Dies scheint aktuell nicht möglich zu sein, ist mE in einem Rechnungsprüfungs-Workflow aber essentiell.

 

Danke trotzdem,

 

Gruß Taxit

0 Kudos
taxit
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
172 Mal angesehen

Hallo @Florian_Jakoby ,

 

können Sie evtl. weiterhelfen?

 

Vielen Dank!

 

Gruß Taxit

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sarina_Schug
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
110 Mal angesehen

Hallo @taxit,

 

der Freigegeben-Stempel wird beim Prüfen der Kontoumsätze in den Registerkarten (Zugeordnete Belege, Zuordnungsvorschlag, Belegsuche) angezeigt - nicht allgemein in DATEV Bank online.


Direkt in der Liste der Kontoumsätze, in der Rechnungsliste und bei den Zahlungen wird der Freigegeben-Stempel im Beleg-Viewer nicht angezeigt, wenn der Beleg über das kleine Beleg-Icon geöffnet wird.

 

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Sarina Schug - DATEV eG
0 Kudos
6
letzte Antwort am 04.12.2024 14:11:32 von Sarina_Schug
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage