abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bankverbindung bei Überweisung an Lieferant nicht korrekt

11
letzte Antwort am 20.08.2024 07:57:45 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Melanie3181
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
412 Mal angesehen

Guten Morgen,

ich habe in den Stammdaten des Lieferanten die Bankverbindung geändert. Bei Überweisungen an den Lieferanten wird allerdings immer die alte, nicht mehr vorhandene IBAN vorgeschlagen.

Den Lieferanten habe ich auch schon komplett in den Stammdaten gelöscht und wieder neue angelegt. Aber das Problem besteht immer noch.

Nun war es schon mehrfach der Fall, dass an die alte, nicht mehr vorhandene Bankverbindung Rechnungen bezahlt wurden.

Gibt es eine Möglichkeit, dass sich das Programm nicht mehr an die veraltetet Bankverbindung erinnert?

 

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Melanie Richter

Wuppergirl
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 12
380 Mal angesehen

@Melanie3181 wo hast du die Stammdaten geändert - in Kanzlei Rewe oder in DUo? Wenn nur in Kanzlei Rewe, dann müssen diese auch in DUo geändert werden. Sind in DUo bei dem Lieferanten mind. 2 Bankverbindungen hinterlegt, bitte prüfen welche den grünen Haken hat also die genutzt werden soll.

0 Kudos
Melanie3181
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 12
372 Mal angesehen

@Wuppergirl ich habe die Stammdaten in Unternehmen online geändert und es ist nur eine Bankverbindung hinterlegt. Leider "erinnert" sich DUO noch an die bereits veraltete Bankverbindung und schlägt diese immer vor.

0 Kudos
Wuppergirl
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 12
365 Mal angesehen

@Melanie3181 ganz blöder Gedankengang - welche Bankverbindung steht auf der Rechnung drauf. Sollte dort noch die alte stehen, kann das die Ursache sein. 

0 Kudos
Melanie3181
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 12
358 Mal angesehen

@Wuppergirl nein, auf der Rechnung steht eben nur die neue Bankverbindung drauf. Die alte Bankverbindung gibt es schon seit 2022 nicht mehr.

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 12
353 Mal angesehen

Die Änderung der Bankverbindung in den Stammdaten ist wirkungslos. Es handelt sich bei der IBAN im Rahmen der Belegerfassung um sogenannte "wiedererkannte Werte".  Sie müssen die IBAN direkt bei der Belegerfassung anpassen. Dann passt es für die folgenden Belege des gleichen Geschäftspartners.

0 Kudos
Melanie3181
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 12
348 Mal angesehen

@eliansawatzki die Bankverbindung wurde schon mehrfach im Rahmen der Belegerfassung geändert für die Überweisung an diesen Lieferanten. Es funktioniert allerdings trotzdem nicht und das Programm "erinnert" sich immer an die alte Bankverbindung. 

0 Kudos
Wuppergirl
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 12
343 Mal angesehen

@Melanie3181 ich denke @eliansawatzki meint in Kanzlei Rewe beim buchen und dort in den Stammdaten Kreditor. Diese dann zu DUo ex- und importieren. 

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 12
335 Mal angesehen

Nein, ich meine in DUO.

 

Prüfen Sie bei der Rechnung ggf. einmal ob es sich um eine E-Rechnung handelt die eine falsche Bankverbindung im Container hat. Solche Fälle sind hier auch schon aufgeschlagen.

 

Wenn das nicht hilft bleibt nur der Kontakt zum Service.

 

 

Melanie3181
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 12
288 Mal angesehen

@eliansawatzki @Wuppergirl Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Leider hat sich mein Problem nicht lösen lassen. Ich werde mich dann wohl mal an das Serviceteam wenden. 

0 Kudos
ma_bo
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 12
220 Mal angesehen

Ich habe auch das geschilderte Problem.
Offensichtlich gibt es bei der Belegerfassung in DUO einen Cache oder Schattendatenbank mit den früher erfassten Belegdaten.
Der basiert aber offensichtlich nur auf dem Firmennamen.
Wenn auf dem neuen Beleg eine neue Bankverbindung steht, wird diese aber bei der Belegerkennung ignoriert !!

... und schwupps geht die (neue) Überweisung wieder an die alte Bankverbindung raus ---> mit allen nervigen Folgen: Refund, Konto erloschen, ggf Zahlungsfrist überschritten, Skontoverlust, Mahnung....

 

Einzige Möglichkeit, die dauerhaft zu sein scheint: In der Belegerfassung rechts neben dem Geschäftspartner-Namen den Button für die "Geschäftspartner-Stammdaten" (diese Datenbank ist aber anscheinend nicht identisch mit den  "Stammdaten-->Geschäftspartner" !!!) klicken, den Eintrag der Bankverbindung vernichten, speichern, Erfassung des Beleges abbrechen und nochmal neu erfassen.

 

Oder gibt es eine bessere/einfachere "Lösung" ???

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 12
187 Mal angesehen

Hallo @ma_bo

 

bitte wenden Sie sich an den Service zu DATEV Unternehmen online, damit wir uns Ihre Arbeitsweise einmal gemeinsam anschauen können. 

Vielen Dank!

 

 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
11
letzte Antwort am 20.08.2024 07:57:45 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage