abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bankbuchungen 2021 importieren

6
letzte Antwort am 09.04.2022 14:26:49 von dj-falk
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dj-falk
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
740 Mal angesehen

Ich habe erst vor kurzem (02/2022) mit DUO angefangen. Das Jahr 2021 ist noch nicht fertig gebucht. Die Kontoumsätze lassen sich aber nur für 2022 einlesen und nicht nachträglich für 2021 um abzugleichen, ob alle Belege angelegt sind.

 

Kann ich das irgendwie nachholen? Das Konto ist bei der Saalesparkasse mit entsprechendem Online-Banking bzw. sind die Kontoauszüge als gesiegelte PDF exportiert worden.

 

Ich kann die Umsätze im Online-Banking herunterladen:

- MT940-Format

- CSV-MT940-Format

- CAMT-Format (gebuchte Umsätze)

- CSV-CAMT-Format

 

Welches kann ich wo importieren - bzw. kann ich damit wenigstens das Steuerbüro beauftragen, damit sie nicht alles abtippen müssen?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 7
723 Mal angesehen

In DUO selbst lassen sich Umsätze nicht manuell importieren. Umsätze ins DUO schaffen es nur via HBCI/EBICS und RZ-Bankinfo und dann auch nur beschränkt rückwirkend.

 

Für die FiBu beim StB kannst Du ihm den MT940 Export zukommen lassen. Den kann der StB ohne Probleme einspielen und damit die FiBu erstellen und prüfen. Im DUO hast Du aber in Bank online nichts davon. 

 

Offline Bank: manuelle Import von Bank/Kreditkarten gerne abstimmen 👍

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
dj-falk
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
712 Mal angesehen

Also MT940 ans Steuerbüro schicken. - Hier wäre Beleg hochladen und Aufgabe dran knüpfen ideal z.B. - auch für das Steuerbüro, da hier nachweislich der Auftrag dazu vom Clienten erfolgte.

dj-falk
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
709 Mal angesehen

PS: Weiterleiten per E-Mail an "steuer@berater.de" (ohne Werbung) zu diesem Thread oder nur zu Deiner Antwort wäre auch top 🙂

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 7
707 Mal angesehen

Du meinst den Beleg? Den kannst Du ins DUO per E-Mail via UploadMail schießen 😉. Da hat Dein StB nichts mit zu tun. 

 


@dj-falk schrieb:

Hier wäre Beleg hochladen und Aufgabe dran knüpfen ideal


DATEV Software ist halt eher Stand 2010 stehen geblieben. Aber schön zu sehen, dass man mit DUO und DATEV kaum Mandanten wie Dich mehr begeistern kann. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
dj-falk
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
705 Mal angesehen

Den FiBu-Teil hatte ich glaube ich abgewählt, weil das für den Mehrwert für eine Nebenbei / Wenn-mal-Zeit-ist-Firma der Mehrwert die monatlichen Kosten nicht rechtfertigte.

 

Hat jemand den Link - könnte ich ja nochmal prüfen. Ansonsten reicht das theoretisch auch aus, wenn die generierte BWA samt Buchungsliste etc. einfach mit abgelegt wird, dass ich mal reinschauen kann. Muss dann halt nur warten, bis das bearbeitet wurde.

 

Bei größeren Firmen, wo man schneller reagieren muss, macht das dagegen sicherlich sehr großen Sinn, aber halt nicht, wenn ich allein für alles verantwortlich bin und die 10-20 Rechnungen - bei Corona 1 bis 2 - auswendig kenne.

0 Kudos
dj-falk
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
703 Mal angesehen

Ich bin das eher auf dem Level von M-Files - https://www.m-files.com/de - im Gartner-Quadranten rechts oben zu finden für Innovation und Lieferbereitschaft hoch. Wäre eine Idee die Welten insbesondere für Deutschland zusammenzuführen, vorausgesetzt da gibt es ein Business Value, damit die Programmierer sich nicht lieber an anderen Themen austoben.

 

DATEV hat inzwischen offene Schnittstellen, wo ich von der Jahrtausendwende noch etwas von Lizenzgebühr, damit man überhaupt an die Infos rankam kenne... 🙂 - aber selbst Microsoft macht .NET einfach Open Source.

 

M-Files halt auch unter https://developer.m-files.com auch eine (komplett) offene Doku mit Beispielen in GitHub und Erläuterungen zur Einrichtung einer Entwicklerumgebung etc. - Wissen was man damit machen möchte, muss man dann natürlich schon erstmal.

 

Daher finde ich das Ideenportal hier super. Keine Ahnung, ob das repräsentativ ist, aber besser als "ich glaube, dass der Kunde sich .... wünscht".

0 Kudos
6
letzte Antwort am 09.04.2022 14:26:49 von dj-falk
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage