abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bank online finApi TAN-Verfahren

5
letzte Antwort am 28.04.2022 15:21:33 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jochenbloch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
445 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ein Mandant hat sein Konto bei einer Volksbank. Dort gab es früher ein TAN-Verfahren "Secure Go". Das wurde irgendwann mit "Secure Go Plus" abgelöst. 

 

Die Zahlungen via Bank online funktionieren auch wunderbar. Seit heute fragt Bank online aber ab, welches der beiden Verfahren er nutzen möchte. Bis gestern war das nicht der Fall. 

 

Ihn stört es jetzt, dass er jetzt zusätzlich das TAN-Verfahren auswählen muss, vor allem weil es das "alte" Verfahren bei seiner Bank gar nicht mehr gibt - zumindest lt. seiner Aussage. 

 

Weiterhin dauert es jetzt nach seiner Freigabe in der App ca. 20-30 Sekunden bis der Vorgang abgeschlossen ist. Auch das nervt ihn sehr....

 

Hat sich bei Bank online oder finApi was geändert? Und wenn ja warum? Gibt es eine Möglichkeit das TAN-Verfahren zu speichern, damit es jetzt nicht jedes mal abgefragt wird?

 

Und warum dauert das jetzt so lange?

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 6
438 Mal angesehen

Ich hoffe für Sie, dass es nicht so endet 🙏Kündigung Mandant wegen HBCI / finAPI

 


@jochenbloch schrieb:

Weiterhin dauert es jetzt nach seiner Freigabe in der App ca. 20-30 Sekunden bis der Vorgang abgeschlossen ist. Auch das nervt ihn sehr....


Welcher Browser? FireFox? Mal mit Google Chrome und/oder Microsoft Edge probieren. Die sind allg. schneller. 

 


@jochenbloch schrieb:

Gibt es eine Möglichkeit das TAN-Verfahren zu speichern, damit es jetzt nicht jedes mal abgefragt wird?


HBCI Account löschen und nochmal neu von vorne einrichten, dann Secure Go Plus wählen und den Haken setzen. Keine Garantie, dass das klappt aber wäre meine erste Handlung gewesen.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jochenbloch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
423 Mal angesehen

Ich hoffe für Sie, dass es nicht so endet 

 

Kündigung Mandant wegen HBCI / finAPI

 Den Thread habe ich letzte Tage gelesen. Ich war etwas schockiert - vor allem über die Reaktion von finApi.

 

Welcher Browser? FireFox? Mal mit Google Chrome und/oder Microsoft Edge probieren. Die sind allg. schneller. 

Da habe ich tatsächlich gerade nicht drauf geachtet. Allerdings sage ich jedem Mandanten er soll DUO nicht mit Firefox nutzen. Von daher hoffe ich jetzt mal, dass es Edge oder Chrome war.

 

HBCI Account löschen und nochmal neu von vorne einrichten, dann Secure Go Plus wählen und den Haken setzen. Keine Garantie, dass das klappt aber wäre meine erste Handlung gewesen.  

Da habe ich auch drüber nachgedacht, wollte aber erstmal andere Meinungen hören. Ich mag es ungern etwas zu "ändern" wenn es grundsätzlich läuft. ICh hatte nämlich auch schon mal Probleme beim löschen und neuem Einrichten.

 

Vielen Dank für die Vorschläge!!

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 6
410 Mal angesehen

@jochenbloch schrieb:

ICh hatte nämlich auch schon mal Probleme beim löschen und neuem Einrichten.


Nicht nur Sie. Habe ich auch hier in der Community im Hinterkopf.

 

Dass Schlimme: Wir können nicht mal EBICS als Alternative sehr empfehlen, weil uns dann SmartVerify das Genick vollends bricht und es je nach Bank zur Klickorgie werden kann, wenn Sammler nicht so funktionieren wie gedacht ... 

 

Mein Thread ist wieder in der Versenkung verschwunden. Dass da was angebrannt ist 🔥, scheint wohl niemanden so wirklich zu interessieren. 

 

Komisch, dass es bei der milia mehrere Customer Sucess Manager gibt, die sich genau darum kümmern: Wie geht's Dir? Wo drückt der Schuh? Hast Du Vorschläge? Lass mal Quatschen 🗣

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jochenbloch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
375 Mal angesehen

Dass Schlimme: Wir können nicht mal EBICS als Alternative sehr empfehlen, weil uns dann SmartVerify das Genick vollends bricht und es je nach Bank zur Klickorgie werden kann, wenn Sammler nicht so funktionieren wie gedacht ... 

....vor allem ist das bei den Banken viel zu teuer wie ich finde. Die nehmen ja was die wollen. Unsere Mandanten fallen da fast in Ohnmacht wenn die die Preise hören. 😉 

Dazu kommt noch, dass es bei einigen Banken regelmäßig Probleme bei der Einrichtung gibt nachdem man die INI-Briefe dorthin geschickt hat. Das läuft dann erst, wenn man noch 3 mal angerufen hat...

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 6
366 Mal angesehen

@jochenbloch schrieb:

Die nehmen ja was die wollen. Unsere Mandanten fallen da fast in Ohnmacht wenn die die Preise hören.


Bei unseren Spaßkassen und Commerz- & VR Banken meist um die 10 EUR / Monat / Konto bzw. Kontoinhaber. Dafür, dass es danach zuverlässig läuft - wenn auch nicht automatisch oder schnell oder mit ähnlichen Adjektiven versehen ... ist OK.

 


@jochenbloch schrieb:

Dazu kommt noch, dass es bei einigen Banken regelmäßig Probleme bei der Einrichtung gibt nachdem man die INI-Briefe dorthin geschickt hat. Das läuft dann erst, wenn man noch 3 mal angerufen hat...


Kann ich so auch nicht bestätigen. Das geht in meinen Fällen bisher ratzfatz. INI Briefe unterschrieben, eingescannt und das Digital gleich per E-Mail zur Bank - keine Stunde später das Feedback und man kann zahlen.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
5
letzte Antwort am 28.04.2022 15:21:33 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage