Hallo zusammen,
weiß jemand, ob es bei Auftragswesen next die Möglichkeit gibt, Rechnungen auf englisch zu erstellen?
Für Auftragswesen online gibt's das" DATEV Mittelstand Zusatzmodul Verkauf", jedoch ist nicht ersichtlich, ob dies ebenfalls für Auftragswesen next gilt (noch dazu ist es mit 12,95 € mtl. ziemlich teuer).
Hat hier jemand bereits Erfahrungen machen können?
Bisher stoßen wir bezüglich Auftragswesen next überwiegend auf negative Punkte.
Vielen Dank vorab
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@KBär sie vermischen hier einige Produkte.
Auftragswesen online hat KEIN Zusatzmodul. Das Zusatzmodul Mittelstand Verkauf ist für das "normale" Auftragswesen im Unternehmensmarkt vorhanden. Hier muss eine richtige Installation erfolgen.
Auftragswesen online wird durch Auftragswesen next abgekündigt und ein Umstieg ist hier Pflicht.
Fremdsprachig ist noch nicht umgesetzt. Hier reicht ein Stick oder SmartLogin für die Einwahl in den Browser.
Produktvergleich DATEV Mittelstand Faktura und DATEV Auftragswesen next - DATEV Hilfe-Center
Liebe Community,
ich greife das Thema nochmal auf. Gibt es schon eine Information, wann Auftragswesen next fremdsprachige Rechnungen erstellen kann?
Liebe Grüße
Nina
@NinaN schrieb:
Gibt es schon eine Information, wann Auftragswesen next fremdsprachige Rechnungen erstellen kann?
Nein. Steht auch nicht auf der Entwicklungsagenda. Und wenn doch, wohl eher weiter unten. Wenn fremdsprachige Belege ein IT-Muss sind, ist Auftragswesen next nicht das richtige Produkt.
Wir planen gerade auch wegen der E-Rechnung für diverse Mandanten und was uns von AuftragswesenNext abhält ist die Tatsache, dass die Rechnung nicht auf Englisch geschrieben werden kann
Deshalb die Bitte, bringt das vor dem 01.01.2025!
@d_brusch Wäre es möglich das DATEV einen Ausblick gibt, wann das Feature umgesetzt wird bzw ob es überhaupt im Backlog ist? Unsere Kunden sitzen zu 80% im Ausland, daher ist die fehlende Unterstützung von Fremdsprachen ein K.O.-Kriterium.
Wenn das Feature in den nächsten Monaten kommt würden wir noch abwarten. Falls es absehbar in 2024 nicht mehr kommt müssten wir uns nach Alternativen umsehen.
@janosch_peters schrieb:
Wenn das Feature in den nächsten Monaten kommt würden wir noch abwarten.
Was bis 2024 kommt, steht hier: DATEV Auftragswesen next - wir bessern nach
Daher planen wir vor allem folgende Funktionen bis Jahresende umzusetzen:
- Abweichende Rechnungs- und Lieferadresse
- Anzahlung- und Schlussrechnungen
- Schriftgröße im Belegdruck
- Druck von englischen Belegen
Ob man sich drauf verlassen kann, hm. Ich wäre da skeptisch. Ist die Sprache aktuell wirklich das einzige KO-Kriterium? 🤔 Automatisieren kann man mit der DATEV Lösung nicht und auch APIs kennt die Lösung nicht.
und=?
Hallo @JoachimSchneider,
englische E-Rechnungen können erstellt werden solange alle Einstellungen wie im Dokument DATEV Auftragswesen next - Belege auf Englisch ausgeben getroffen wurden.
Die Artikel und Textbausteine müssen manuell auf Englisch eingegeben werden und werden nicht automatisch übersetzt.
(Bei einer Steuerbefreiung sollte im Textfeld Hinweis für Umsatzsteuer auch ein englischer Text angegeben werden.)
Die automatisch generierte E-Mail vom E-Rechnungsservice kann allerdings nicht auf Englisch eingestellt werden.