abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen next: X-Rechnung

4
letzte Antwort am 20.08.2024 15:38:44 von KimRebecca
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
KimRebecca
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
314 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

eine Mandantin von uns musste eine X-Rechnung an eine Schule stellen. 

Die X-Rechnung haben wir mit Auftragswesen next erstellt, was grundsätzlich auch geklappt hat.

 

Allerdings wurde jetzt vom Auftraggeber bemängelt, dass der Leistungszeitraum fehlen würde sowie der Steuerbefreiungsgrund.

 

Den Leistungszeitraum hatten wir so angegeben: ##BT-73:2024-08-01##-##BT-74:2024-08-15##

Dieser wurde auch richtig übernommen, wenn die X-Rechnung in DUO angezeigt wird.

Oder hätte dies anders eingetragen werden müssen?

 

Der Auftraggeber hat noch angegeben, dass BT-118 zusammen mit BT-120 angegeben werden muss.

Wie trage ich diese Felder in Auftragswesen next ein bei der Rechnungserstellung und was muss dort eingetragen werden? Leider findet man sehr wenig hierzu.

 

Hat jemand hierzu bereits Erfahrungen gesammelt?

 

Danke!

HowDoYouDoFellowUsers
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 5
259 Mal angesehen

Oder hätte dies anders eingetragen werden müssen?

Nein, das stimmt so.

 

BT-118 zusammen mit BT-120

Diese Felder kann man nicht im Freitext setzten. Die werden von der Anwendung gesetzt. BT-118 ist der Code der Umsatzsteuerkategorie und BT-120 ist der Umsatzsteuerbefreiungsgrund.

KimRebecca
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
251 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort!

 

Über welche Felder werden denn BT-118 und BT-120 in Auftragswesen next angesprochen?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Thorsten_Jedlitzke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
189 Mal angesehen

@KimRebecca  schrieb:

Vielen Dank für die Antwort!

 

Über welche Felder werden denn BT-118 und BT-120 in Auftragswesen next angesprochen?


Die BT-Felder 118 und 120 werden automatisch vom Programm in die Rechnung übernommen, wenn beim E-Rechnungsgeschäftspartner (hier der Schule) in der Steuerinformation der korrekte Wert (vermutlich "steuerfrei - Inland" bei Ihnen) übernommen wird.

 

Den Leistungszeitraum müssen Sie übrigens seit Anfang Juli nicht mehr als individuelle BT-Felder aufnehmen. Sie können den Leistungszeitraum inzwischen auch über die Oberfläche auswählen.

 

Leistungszeitraum.png

 

In der Hilfe-Datenbank finden Sie Informationen und eine Anleitung zur Aufnahme individueller BT-Felder - auch wenn Sie für Ihr Anliegen das nicht benötigen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg

Thorsten Jedlitzke
DATEV Auftragswesen next | DATEV eG

KimRebecca
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
144 Mal angesehen

Danke für den Hinweis! Das Hilfe-Dokument hatte ich mir auch angesehen, leider hatte dies keine Hinweise zur Umsatzsteuer.

 

Dann noch eine abschließende Frage: 

Wir haben die Einstellungen jetzt direkt bei dem Kunden hinterlegt.

KimRebecca_0-1724160965931.png

 

Unter Hinweis für die Umsatzsteuer haben wir jetzt folgenden Text hinterlegt: 

Steuerfreie Leistung nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG.

 

Wird dieser Text dann in das richtige BT-Feld übernommen oder müssen hier noch die ## verwendet werden?

 

Danke!

4
letzte Antwort am 20.08.2024 15:38:44 von KimRebecca
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage