Hallo zusammen!
Ein Mandant von mir nutzt neuerdings Auftragswesen next. In UO war seine Firma bereits angelegt. Versehentlich hat er nun ein zweites Unternehmen angelegt - also: wenn er in UO in die "Stammdaten" geht, werden ihm zwei Unternehmen angezeigt: die richtige und die falsche. (Wobei ich nicht sicher bin, ob Auftragswesen next damit überhaupt was zu tun hat - die Zusammenhänge zwischen diesem Programm und UO sind mir noch nicht ganz klar.) Er (und ich) ist nicht in der Lage, diese zweite zu löschen. (Ich habe ihm Löschrechte erteilt, was ich sonst nicht so gern tue.) Wir finden beide erst gar keine Möglichkeit, wie das überhaupt geht; es ist also wohl kein Rechteproblem. In den DATEV-Hilfen kann ich immer nur Geschäftspartner löschen oder das Programm kündigen.
Kann mir jemand helfen?
Nicht hilfreich ist natürlich zudem, dass ich als Beraterin das Programm in UO überhaupt nicht sehe! Ich muss, um überhaupt zu kapieren, was der Mandant will, also per Fernwartung auf dessen PC zugreifen. Das ist echt lästig!
Lieben Gruß
Bianka
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @bianka ,
hier finden Sie eine Anleitung, wie ein Datenbestand in DATEV Unternehmen online gelöscht werden kann: DATEV Unternehmen online - Datenbestand löschen
Sie können in der Kanzlei auch auf den Datenbestand des Mandanten in DATEV Unternehmen online zugreifen. Hierzu benötigen Sie aber einen Vertrag DATEV Unternehmen online - und in Ihrem Fall auch einen Vertrag für DATEV Auftragswesen next - und ein Zugangsmedium (mIDentity/SmartLogin) mit Zugriffsrechten auf den Datenbestand des Mandanten.
Vielen lieben Dank! Da war ich blind.