Hallo zusammen,
ich arbeite seit 2-3 Wochen nun mit Auftragswesen next und habe unseren Steuerberater gelöchert und auch hier die Beiträge durchforstet zu Themen, die mich umtreiben. Ein paar habe ich geklärt bekommen. Dafür vielen Dank.
Aktuell habe ich folgende Frage:
Mir ist aufgefallen, dass man in Angeboten Positionen drinnen haben darf, die auf Null gesetzt sind und sich somit nicht auf die Angebotssumme auswirken. Das ist hilfreich, wenn man zum Beispiel optionale Leistungen anbieten will. Was leider nicht geht bzw. vielleicht gibt es einen Kniff, ist wie ich das auch bei der Erstellung von Rechnungen nutzen kann. Zum Beispiel hätte ich gern Positionen drinnen gelassen, weil die später abgerechnet werden, aber für die Übersicht in der Rechnung bleiben. Das geht aber nur, wenn das Programm den Wert "0" akzeptiert.
Ist es doch irgendwie möglich?
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Es scheint - wie so oft - niemanden seitens DATEV zu interessieren😤
Ich schätze mal, dann gibt es dafür noch keine Lösung. An irgendeiner Stelle konnte man Verbesserungsvorschläge machen. Dort werde ich es nochmal anbringen.
Ich möchte ja kein Pessimismus verbreiten aber bei solchen "Kleinigkeiten" wartet man bei Datev meist vergeblich auf (Nach-)besserung. Ich habe bereits zig Unzulänglichkeiten angezählt aber es geschieht rein gar nichts.
Geht nicht. Laut DATEV "....eine Nullrechnung bekommen wir nicht über die Schnittstelle nach Belege online. Die gibt es in der Buchführung nicht, weshalb Belege online das nicht unterstützt."
Anforderungen sind von viiiieeeelen Nutzern gestellt. Interessiert nur scheinbar nicht.
Die Aussage von DATEV "eine Nullrechnung bekommen wir nicht über die Schnittstelle nach Belege online" treibt mich immer wieder fast in den Wahnsinn🙄.
Wenn die Buchhaltung bzw. Belege online mit Nuller-Positionen nicht klar kommt (gut möglich), dann muss ich sie halt beim Export unterbinden (oder Import).
Das ist für Programmierer keine wirklich große Herausforderung in der Umsetzung. Es fehlt offenbar einzig und allein am Wille bei den Produktverantwortlichen.
Mich ärgert das massiv. Wir haben seit einem dreivierteljahr davor gewarnt; gefühlt kommen nun nahezug täglich Anwender mit genau diesem Punktum die Ecke und von DATEV hört und sieht man nichts mehr zu diesem Thema.
Mehrfaches Nachfragen von uns und VerenaWied auf finale Rückmeldung ob oder ob nicht diese Anforderung noch umgesetzt wird (im Chat
werden nicht mehr beantwortet.
Sehr schade!