Guten Morgen liebe Community,
eine Frage oder vielleicht auch eine Anregung an die Programmierer und/oder Produktentwickler von DATEV.
Beim Erfassen einer Rechnung oder Weiterführung eines Lieferscheines zur Rechnung kann ja im
3-Punkte "Menü" der Geschäftsvorfall für den Beleg festgelegt werden.
Hier erscheinen dann zur Auswahl die Erlöskonten.
Das Erlöskonto kann nur für den gesamten Beleg festgelegt werden, richtig?
Bei der Bereitstellung der Belege und der Übernahme nach Rechnungswesen können dann die Belege über Buchungsvorschläge verbucht werden.
Wir haben sehr viele Kunden deren Rechnungen nicht nur aus einer Position, sicher auch bis zu 15 Positionen bestehen.
Jetzt wird aber für jede Rechnungsposition ein Buchungsvorschlag erzeugt.
Natürlich ist es ein leichtes diese Buchungsvorschläge zu übernehmen.
Jedoch mutiert das Kontoblatt der Debitoren dann zu einem immensen "Werk" weil jede Rechnungsposition einzeln aufgeführt wird.
In den OPOS-Konten werden die Belege zu einem zusammengefasst.
Meine Frage, kann man das auch nicht so für die Bereitstellung der Belege und Übernahme nach Rechnungswesen so festlegen?
Merci für Lesen und eventueller Lösungen oder Anregungen.
Einen schönen Samstag
Viele Grüße
MeikeMG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @MeikeMG,
wenn die Sachkonten aus DATEV Auftragswesen next mitkommen sollen, dann muss in Belege online | Bearbeitungsform Erweitert die Rechnungsdatenschnittstelle auf "Für jede Position der Rechnung (brutto) soll ein Buchungsvorschlag erzeugt werden" eingestellt sein.
DATEV Auftragswesen next - Geschäftsvorfälle und Sachkonten erfassen