Hallo Zusammen,
ist es möglich in Auftragswesen Next, die Steuer - bzw. Umsatzsteueridentifkationsnummer abzuändern ohne die Stammdaten ändern zu müssen?
Der Mandant liefert beispielsweise von Frankreich nach Frankreich und möchte die Rechnungen auch über Auftragswesen Next schreiben.
Hallo @Jeremias123
die USt-ID und die Steuernummer wird synchronisiert zwischen Stammdaten online und Auftragswesen next.
Hallo Silvija,
also ist es nicht möglich?! Der Mandant müsste also vor jeder Ausgangsrechnung für Lieferungen in anderen EU-Ländern die USt-ID für das jeweilige Land in den Stammdaten abändern?
Hallo @Jeremias123,
Ihre eigene USt-IdNr. hinterlegen Sie fest in der Anwendung Stammdaten unter Unternehmensangaben / Weitere Unternehmensangaben / USt-IdNr.
Die des Kunden können Sie entweder in Stammdaten unter Geschäftspartner / Verwalten im jeweiligen Kunden unter Steuerangaben / USt-IdNr. oder in der Anwendung Auftragswesen next unter Kunden im jeweiligen Kunden unter Steuerinformationen USt-IdNr. hinterlegen.
Die USt-IdNr. des eigenen Unternehmens ändert sich in der Regel nicht nur weil die Lieferung in das Ausland geht.
Hallo Kristina Bluhm,
das ist mir schon alles bewusst.
Das Problem ist aber das der Mandant nicht nur von Deutschland in das EU-Ausland liefert.
Er liefert zum Beispiel auch von NL nach PL oder von FR nach FR.
Deshalb müsste für die Sachverhalte der Mandant seine niederländische bzw. französische Steuernummer auf die Rechnung schreiben.
Hallo @Jeremias123,
ein temporärer Wechsel der eigenen Steuernummer ist in DATEV Auftragswesen next nicht vorgesehen.
Um weitere Steuernummern in der Rechnung anzuzeigen, könnte in der Fußzeile des Layouts eine Angabe Sonstige erfasst werden. Alternativ wäre eine Angabe im Hinweistext möglich.
Habt ihr das Problem anderweitig gelöst? Wir haben nämlich den gleichen Fall.