abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen Next - API

3
letzte Antwort am 30.09.2024 10:57:57 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Klaus_Marwede
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
393 Mal angesehen

Ich bin nicht sicher ob es eine bessere Themen-Gruppe hierfür gibt.

Ich möchte folgendes tun:

1) Die Daten aus dem RA-Journal über die API ansprechen.
2) Die Daten aus dem RE-Journal über die API ansprechen.
3) Hinter diesen beiden Datenkreisen entwickelt sich derzeit die Idee für eine Individual-Software.
4) Es gibt einen weiteren Datenkreis, der aus unserem Ticketsystem stammt. 

Ich suche hier in der Community Leute die Erfahrung haben mit Softwareentwicklung entlang der API von DATEV.  Die API von Redmine (unser Ticketsystem) haben wir im Griff.

Hat hier jemand Lust auf ein gemeinsames Projekt? Ein bisschen fachsimpeln und mal gucken wohin uns das bringt?

Viele Grüße
Klaus Marwede

https://www.kmb2.de/category/systempartner/ 
https://www.klaus-marwede.de/impressum 



 

Thema wurde in den Bereich Unternehmen online verschoben. 

Viele Grüße,
Klaus Marwede

https://www.kmb2.de/bootb/
https://www.klaus-marwede.de/impressum
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
363 Mal angesehen

Meines Wissens nach gibt es keine API für Auftragswesen next. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Klaus_Marwede
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
347 Mal angesehen

Wie kann man das klären? Liest DATEV hier mit?

Viele Grüße,
Klaus Marwede

https://www.kmb2.de/bootb/
https://www.klaus-marwede.de/impressum
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 4
341 Mal angesehen

@Klaus_Marwede schrieb:

Wie kann man das klären?


Die kommt auch nicht, weil DATEV Auftragswesen nie für solch einen Fall programmiert wurde. Auftragswesen next ist für den Blumenhändler um die Ecke, der mit IT nicht jonglieren will. Bis Ende 2024 kommen andere Verbesserungen (Abschlagsrechnung, ...). Und wenn es eine API gibt, dann keine, die 24/7 Kontakt herstellen kann, sondern nur solche, die man täglich neu autorisieren muss. Echte Automatisierung kann man damit also nicht erreichen. 

 

www.make.com war nie Teil der DATEV Programmierung. 

 


@Klaus_Marwede schrieb:

Liest DATEV hier mit?


Ja, ändert aber nichts an deinem Vorhaben. sevDesk hat APIs. Welche und wie gut die sind, kannst Du sicher besser beurteilen. 

 

Mit Auftragswesen next hätte ich auch nie mein Zeiterfassungstool anbinden können und hätte damit alle Kunden manuell und 2x im anderen System anlegen müssen. Mit meiner aktuellen Lösung hole ich mir alle Kunden und Projekte aus dem anderen Tool mit 2 Klicks. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
3
letzte Antwort am 30.09.2024 10:57:57 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage