abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen - Datei für Lastschriften erstellen

6
letzte Antwort am 04.02.2022 08:28:35 von danielvoss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
danielvoss
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
378 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

wir möchten unsere Abläufe etwas einfacher gestalten und fragen uns daher, ob es eine Möglichkeit gibt aus dem Auftragswesen heraus eine XML Datei / SEPA Datei zum Einlesen in ein externes Zahlprogramm zu erzeugen.

 

Es sollen alle Rechnungen enthalten / anwählbar sein, die per Lastschrift eingezogen werden, so dass der manuelle Übertrag von Rechnung in das externe Zahlprogramm entfällt. Ich habe im Lexinform / Hilfe Center ein Dokument zum Thema XML gefunden, aus diesem bin ich aber nicht so richtig schlau geworden.

 

Besteht überhaupt die Möglichkeit? Wenn ja, wie?

 

Vielen Dank vorab.

 

Gruß Daniel Voß

LGtec
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
369 Mal angesehen

Hallo @danielvoss ,

 

geht es um Auftragswesen oder Auftragswesen online?

 

Auftragswesen online übergibt die Lastschriften an Bank online, dort kann man sie als SEPA.xml exportieren.

LGtec_0-1643272478382.png

 

Bei mehreren Lastschriften wird eine ZIP Datei exportiert die man entpackt und dann die einzelnen SEPA.xml importiert (geht je nach Bankprogramm mit mehreren gleichzeitig).

man könnte natürlich auch gleich aus Bank online die Lastschriften an die Bank senden...

 

Beim Auftragswesen aus dem Mittelstandspaket kommt es noch drauf an, ob Rechnungswesen genutzt wird.

 

Beste Grüße

 

 

 

 

danielvoss
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
360 Mal angesehen

Guten Morgen und vielen Dank für die schnelle Hilfe.

 

Wusste gar nicht, dass es zwei verschiedene Formen vom Auftragswesen gibt. Wir nutzes das aus Unternehmen online heraus. Daher gehe ich davon aus, dass es sich um das Auftragswesen online handelt.

 

Aktuell sehe ich keine Lastschriften in der Anzeige, werden wir aber testen. Vielleicht passt noch etwas nicht in den Stammdaten oder es sind gerade keine da.

 

Vielen Dank in jedem Fall für die Antwort. Damit haben wir einen Anhaltspunkt 🙂

 

Lieben Gruß

 

Daniel Voß

0 Kudos
LGtec
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
353 Mal angesehen

Bitte schauen Sie mal, ob in den Stammdaten die SEPA-Mandate bei der Bank eingetragen sind und unter Zahlungen Lastschriften eingestellt sind.

0 Kudos
danielvoss
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
347 Mal angesehen

Vielen Dank für die erneute Hilfe 🙂

 

Wir hatten zwischenzeitlich gesehen das auch beim Kunden in den Stammdaten noch keine SEPA hinterlegt war. Sobald wir wieder eine Lastschrift Rechnung haben werden wir testen. Sollten wir dann nicht weiter kommen werde ich mich bestimmt wieder melden 🙂

 

Bis dahin vielen Dank nochmals.

 

LG Daniel Voß

0 Kudos
LGtec
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
342 Mal angesehen

Viel Erfolg.

 

Für die Anlage von SEPA-Mandaten hilft die folgende Anleitung: Belege online und Bank online – SEPA-Lastschriften erstellen - DATEV Hilfe-Center

 

Bitte die Gläubiger-ID in den Mandantenstammdaten nicht vergessen.

danielvoss
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
310 Mal angesehen

Vielen Dank für die weitere Info 🙂

0 Kudos
6
letzte Antwort am 04.02.2022 08:28:35 von danielvoss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage