abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anzeigen der Rechnungslisten nach Lieferant und nach Fälligkeit

3
letzte Antwort am 04.12.2019 14:24:39 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
marvinpankrat
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
474 Mal angesehen

Hallo alle Zusammen,

 

unser Mandant ist nun vor ein paar Wochen von Excel auf Unternehmen Online umgestiegen. Zuvor hat er alle Eingangsrechnungen in Excel erfasst, hat dort geprüft, welche wann mit oder ohne Skonto fällig ist. Er konnte die Liste nach Fälligkeit (bspw. in den nächsten 7 Tagen) oder nach Lieferant filtern.

 

Nun sprach er mich enttäuscht an und meinte, das wäre mit Unternehmen Online nicht möglich, zumindest findet er die Funktion nicht.

 

Nun meine Frage:

 

Kann ich mir die Rechnungsliste nach seinen Vorstellungen anzeigen lassen? Er möchte wissen, welche Rechnungen von Lieferant X in den nächsten Tagen mit Skonto fällig sind. Oder er möchte wissen, welche Rechnungen allgemein mit Skonto in den nächsten 7 Tagen fällig sind. Oder welche Rechnungen allgemein von Lieferant X noch offen sind.

 

Zwar bietet sich die Möglichkeit in der Rechnungsliste oben links bei den Filtern anzugeben, ob bestimmte Fälligkeiten oder Rechnungen in einem bestimmten Zeitraum angezeigt werden sollen, jedoch bezieht sich das mit den Fälligkeiten immer auf die Nettofälligkeit ohne Skonto. Das will er nicht wissen, sondern die Fälligkeit mit Skonto.

 

Ich möchte mir keine Excel-Tabelle exportieren. Dann könnte er auch wieder zur bisherigen Erfassung via Excel zurückkehren.

 

Des Weiteren wird auf der Auswertung der Eingangsrechnungen die Summe aller Rechnungseingänge je Monat mit Bruttowerten angegeben. Das ist ja nun ein Betrag, der überhaupt nicht interessiert. Viel mehr sollte doch dort der Nettobetrag stehen, oder es sollte die Möglichkeit geben, sich auch den Nettobetrag anzeigen zu lassen. Da in der Rechnungsliste bei unserem Mandanten auch dutzende Rechnungen mit §13b UStG enthalten sind, kann man den Betrag auch nicht einfach durch 1,19 teilen...

 

Sofern das nicht möglich ist, würde ich das ganze in den Bereich DATEV Ideas verschieben. Ich denke dies umzusetzen sollte kein Problem sein. Alle relevanten Informationen werden ja beim Erfassen der Rechnung eingegeben.

 

Vielen Dank

Marvin Pankrat

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
469 Mal angesehen

Hallo Herr Pankrat,

 

wenn die Rechnungsbücher (erweiterter Modus) im Unternehmen Online genutzt werden kann man in der Rechnungsliste über den "Schraubenschlüssel" diverse Spalten ein- und ausblenden lassen.

 

Des Weiteren kann man durch klicken auf die Überschrift sich die Liste entsprechend sortieren. z. B. durch Klicken auf " Geschäftspartner-Name" wird die Liste alphabetisch sortiert und die gleichen Lieferanten stehen untereinander.

 

Hilft Ihnen das vielleicht erstmal weiter?

 

Gruß

Björn

0 Kudos
marvinpankrat
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
463 Mal angesehen

Das ist mir bereits bekannt. Die Liste wurde schon weitestgehend an die eigenen "Bedürfnisse" angepasst. Spalte Skonto ganz vorne usw.

 

Auch das Sortieren nach Lieferant ist bekannt. Oder auch die Erweiterte Suche nur nach Lieferant. Aber es lässt sich eben nicht ordentlich ausdrucken oder weiter anpassen.

 

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 4
455 Mal angesehen

OK. Aber mehr Möglichkeiten außer dem nicht gewünschten Export nach Excel gibt es leider nicht.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 04.12.2019 14:24:39 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage