abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Adressfeld zu klein. Bitte um dringende Hilfe

11
letzte Antwort am 26.04.2025 01:46:16 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AR-ibcw2020
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
942 Mal angesehen

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich muss eine Rechnung erstellen und habe nun leider das Problem, dass die Adresse nicht ins Adressfeld passt. 

Auch reicht das Zusatzfeld für Adressen leider nicht aus.

 

Ich habe versucht es anzupassen aber das geht leider nicht und kürzen der Anschrift kommt bei dem Kunden nicht gut an, da es sich auch um eine Auslandsadresse handelt würde ich gern die komplette Adresse inkl. c/o (welche ins Zusatzfeld soll) angeben.

 

Kann mir bitte jemand helfen. Danke sehr

kanzleiboennecke
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 12
916 Mal angesehen

Hallo @AR-ibcw2020,

 

aus Ihren Angaben wird leider nicht klar, für welches Programm oder welche Anwendung Sie sich Unterstützung erhoffen.

 

Gerne diese Angaben entweder kurz und prägnant in den Betreff aufnehmen oder als Nachrichten-Tags zum Beitrag hinzufügen. 

 

Zusätzlich wäre das hinzufügen eines/mehrerer Screenshots (mit geschwärzten Daten) zum Beitrag gut, dass macht es allen in der Community leichter Sie abzuholen, dort wo Sie hängen 😎

 

Servus aus München

 

Matthias Einsiedel

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 12
910 Mal angesehen

@kanzleiboennecke schrieb:

aus Ihren Angaben wird leider nicht klar, für welches Programm oder welche Anwendung Sie sich Unterstützung erhoffen.


99% Vermutung, weil wir im DUO Forum sind: Auftragswesen online und dazu passen auch die Beschreibungen 😉

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
kanzleiboennecke
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 12
899 Mal angesehen

@metalposaunist: war auch meine Vermutung, hatte nur vergessen es zu erwähnen - Freitag halt 😅

 

Dachte mir nur es wäre bei vielen Beiträgen in der Vergangenheit  (sah bei mir am Anfang nicht anders aus) hilfreich, wenn man diese mit etwas mehr Info´s füttert - dann würde auch durchaus schneller eine Antwort kommen...😉

 

Servus aus München

 

Matthias Einsiedel

AR-ibcw2020
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 12
891 Mal angesehen

Oh Entschuldigung. Ja, ich arbeite im Auftragswesen online (DUO).

 

Mein Adressfeld sieht so aus.

AR-ibcw2020_0-1622203573022.png

 

Leider ist die Adresse mit Zusatz sehr lang und ich bekomme sie nicht in beide Felder rein.

0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 12
826 Mal angesehen

Moin Moin

 

Klingt für mich so, als wenn die Entwickler für die entsprechenden Felder eine Maximallänge vorgegeben haben. 

 

Das bedeutet, da haben Sie keine Chance, die Anzahl der Zeichen ist vorgegeben. Das kann nur durch die Entwickler geändert werden.

 

Wäre nicht das erste mal, das eine solche "Beschränkung" eingebaut wurde.

Es ist dann zwar willkürlich (ob 20, 40 oder 120 Zeichen), aber um Fehler durch überlange Zeichenketten gar nicht erst auftreten zu lassen, macht eine Beschränkung der "Stringlängen" schon Sinn - wenn's es schnell und doch möglichst fehlerfrei programmiert sein soll. Dies kenn ich selber als Kompromiss.

 

Da bleibt Ihnen wohl nur das Kürzen übrig.

 

Ob die Entwickler so einfach die maximale Stringlänge erhöhen können, kann ich nicht beurteilen, das hängt Programmcode letztlich ab - und wie sauber programmiert wurde. Hochwertiger Code erfordert dann einfach nur die Änderung von say 40 Zeichen auf 80 oder 120 Zeichen einmal einzutragen.

(Allerdings erfordert hochwertiger Code auch entsprechend Zeit zur entwicklung, was nicht unbedingt wirtschaftlich ist. "Agile Entwicklung" scheint mir auch von Datev betrieben zu werden.)

 

Wie gesagt, ich glaube, es ist eine künstliche Vorgabe, wieviele Zeichen in das Feld maximal eingetragen werden dürfen. Das können Sie nicht ändern, nur die Datev-Entwickler. 

 

HTH wenigsten etwas

QJ

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 12
808 Mal angesehen

@quantenjoe hat vollkommen recht. Über die Zeichenbegrenzung werden Sie sich nicht hinwegsetzen können.

 

Meine einzige Idee wäre ein recht umständlicher Workaround, wenn die vollständige Adresse zwingend erforderlich ist.

 

Sie können im Formulareditor von Auftragswesen online ja einen individuellen Geschäftsbriefbogen im PDF-Format hinterlegen.

 

Passen Sie für diesen einen Fall den hinterlegten Briefbogen mit der fest eingeschriebenen, vollständigen Adresse des Mandanten an und setzen Sie ihn als Standardbriefpapier. Die Adresse des Mandanten in den Formularfeldern lassen Sie einfach leer.

 

So hat zwar jedes aktuell geschriebene Formular die gleiche Anschrift, aber Sie können die Rechung wie gewünscht ausgeben und das Formular danach ja wieder ändern.

 

Oder Sie drucken die Adresse vorher über Word auf das Papier und drucken die Rechnung im zweiten Durchlauf ohne Adresse auf das Blatt - das dürfte aber vermutlich etwas merkwürdig aussehen, da der Drucker vermutlich nicht zweimal exakt die gleich Ausrichtung treffen wird.

 

Ich fürchte auf herkömmliche Weise werden Sie die überlange Adresse nicht einsetzen können.

Live long and prosper!
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 12
789 Mal angesehen

@quantenjoe schrieb:

Ob die Entwickler so einfach die maximale Stringlänge erhöhen können, kann ich nicht beurteilen,


In der alten Version des Auftragswesen online wohl eher nicht mehr, wenn es jetzt Stück für Stück durch Auftragswesen next abgelöst wird. DATEV Auftragswesen next - Termin?

 

@AR-ibcw2020: Auftragswesen next können Sie aber noch nicht nutzen, weil eine Migration der Daten aus Auftragswesen online nach next aktuell noch nicht möglich ist. Ich würde mich aber einmal an DATEV wenden via Servicekontakt und dort nachfragen, ob das Auftragswesen next denn Ihre maximale Zeichenlänge unterstützt. Dazu einfach freundlich nachfragen; Ihre komplette gewünschte Adresse reinschreiben und einen Verweis auf die DATEV Community als Link reinpacken. Alle Daten werden sicher verschlüsselt an DATEV übertragen. Achtung: Auf die Abrechnung habe ich natürlich keinen Einfluss aber DATEV rechnet formal jeden Kontakt mit 9 EUR ab. Ob DATEV das in diesem Fall tun sollte, obliegt DATEV. Ich habe ein anderes Serviceverständnis, zumal es wirklich keine 0815 Anfrage ist, die man mit einem Info-DB Dokument abfrühstücken könnte 😉.

 


@quantenjoe schrieb:

(Allerdings erfordert hochwertiger Code auch entsprechend Zeit zur entwicklung, was nicht unbedingt wirtschaftlich ist. "Agile Entwicklung" scheint mir auch von Datev betrieben zu werden.)


Das muss aber nichts zwangsläufig zusammenhängen. Auch agile Softwareentwicklung kann wirtschaftlich& effizient sein. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
AR-ibcw2020
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 12
723 Mal angesehen

vielen vielen Dank. Ich probiere das gerne aus mit dem Formulareditor.

AR-ibcw2020
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 12
718 Mal angesehen

Vielen Dank an alle für die Infos und Tipps.

0 Kudos
Neu_hier_2025
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 12
170 Mal angesehen

Guten Tag,

 

gibt es im DUO Auftragswesen next aktuell immer noch die Begrenzung im Adressfeld?

 

Ich benötige 3 Zeilen für den Namen im Adressfeld. Selbst wenn ich alles hintereinander schreibe passt es in die zwei möglichen Zeilen nicht rein. 

 

Kann mir jemand weiterhelfen?

 

Vorab vielen Dank und liebe Grüße

0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 12 von 12
133 Mal angesehen

Moin Moin,

 

ich vermute schon! Wir haben da zwar keine Probleme, aber auch eben nicht 3 Zeilen. Wenn Sie alle Zeichen nicht unterbringen können (egal in wie viele Zeilen), gibt es immer noch eine Begrenzung. Das bedeutet: Sie müssen kürzen.

 

Meckern Sie aber auch bei Datev, denn nur wenn genug Genossen meckern, wird da noch etwas verbessert.

 

QJ

 

PS, weil ich mir dies nicht verkneifen mag: Wenn die Datenfelder sauber programmiert wurden, ist die Erhöhung der Zeichenmenge kein Problem. Sonst allerdings ... tut mir der Entwickler leid, der dies korrigieren soll.

Musste ich einfach loswerden.

0 Kudos
11
letzte Antwort am 26.04.2025 01:46:16 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage