abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

windows update

6
letzte Antwort am 14.11.2020 00:27:15 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
digerw
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
998 Mal angesehen

Hallo community,

ich habe eine Frage zu den Feature-Updates von windows. Habe am Einzelarbeitsplatz noch die Version 1909 installiert. Über windows update wird mir jetzt aber nur noch die neueste Version 20H2 vom Oktober angezeigt. Wie installiere ich am besten die Version 2004 vom Mai? Und hat jemand Erfahrungen/Probleme mit der Version 2004 vom Mai? Bei meinem letzten Versuch die Version 2004 vom Mai zu installieren hatte ich einen Totalabsturz meines Systems, deshalb scheue ich mich jetzt vor dem Update.

Vielen Dank.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 7
992 Mal angesehen

2004 macht mit Datev keine Probleme.

 

Und auch 20H2 lässt keine Probleme erkennen, es schlummert ja auch bereits bei 2004 weitgehend unter der Haube. Ich habe es zwar noch nicht auf den Produktivsystemen drauf, aber auf einem derzeit kaum genutzten Notebook startet der Datev Arbeitsplatz, Karewe und LuG (13.1/14.0) einwandfrei.

 

Bitte aber sicherstellen dass das installierte 1909 wirklich ok ist. Auf alle Fälle erstmal Backup machen.

 

Am besten dann einmal sfc /scannow ausführen, neustarten und ein weiteres Mal sfc /scannow ausführen. Wenn dann immer noch Fehler zu sehen sind, muss man über ein Neu-Aufsetzen nachdenken.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 7
959 Mal angesehen

Mit Veeam erstmal ein Backup machen. Dann kann man immer wieder schnell zurück. Bitte an die Rescue DVD / ISO denken, mit der man booten und ein Backup zurückspielen kann.

 

Bitte nicht Windows 10 2004 installieren. DATEV hat 20H2 soeben freigegeben. Bitte wie im Dokument Funktionsupdate für Windows 10 Hinweise zu VIWAS beachten, wenn's im Einsatz ist. 

 

Der Support von Microsoft läuft dann erst am 10.05.2022 ab. Auch wenn DATEV 1909 im Januar mit DVD 14.1 abkündigen wird; DATEV wird darauf noch immer laufen. Habe bisher mit den Windows 10 Revisionen kein Problem gehabt. Windows Updates wird es bis zum 11.05.2021 geben. 

 

Tipp: Via Media Creation Tool das Windows 10 Update starten - nicht via Windows Update. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
abq
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
806 Mal angesehen

Moin,

 

dazu habe ich auch eine Frage. Mein neues Notebook wartet auf seinen Einsatz. Windows 10 1909 ist drauf. Über das MediaCreation-Tool bekomme ich nur das 20H2 Update. Am Ende kommt der Hinweis von Windows, dass mein Gerät noch nicht "bereit" für dieses Update sei. Über Windows-Update wird gesagt, mein Rechner wäre aktuell. Wo bekomme ich denn zumindest das 2004er her ? Werde bei Microsoft immer auf die gleiche Seite geleitet. Ich hatte schon ein link zum MediaCreation-Toll2004. Dann heißt es aber, die Version wäre veraltet und ich komme wieder auf die gleiche Seite von Microsoft. 

 

Hat da jemand eine Idee ?

 

VG

Andreas Brockmann-Quelle

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 7
790 Mal angesehen

@abq schrieb:

Hat da jemand eine Idee ?


Jupp, das ist schöner Mist von Microsoft. 1909 wird aber noch bis Mai (?) 2021 unterstützt. Also dahingehend besteht keine Eile. 

 

Ich schicke Ihnen gleich eine PN mit einem Link ✌️.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
abq
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
762 Mal angesehen

Vielen Dank !

0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 7
706 Mal angesehen

Moin Moin

 

Meine Erfahrungen mit 20H2 per MediaCreationTool sind ehrlich gesagt eher positiv.

Da MS eher auf Stabilität als auf neue Feature geschaut hat, läuft dieses Windows recht gut. Toll auch das Cortana wirklich rausgeworfen werden kann (auch wenn MS Cortana hinter einer Nummer verbirgt - irgentwas mit 5 am Anfang).

 

Ich bin skeptisch mit Upgrades, aber ich glaube 20H2 kann man schon empfehlen (die übliche Arbeit mit dem Entfernen und Blockieren von Diensten, Apps  und der Telemetrie gehört halt dazu, aber da ist MS auch etwas besser geworden. OneDrive wird aber trotzdem immer noch mit jedem Benutzer neu installiert.

 

1909 würde ich so weiterbetreiben. Ein Upgrade auf 2004 kommt für mich nicht in Frage. Eher direkt auf 20H2.

 

Soweit meine Erfahrung. HTH

 

QJ

0 Kudos
6
letzte Antwort am 14.11.2020 00:27:15 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage