abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

pdf-Anhänge können nicht geöffnet werden, wenn aus dem DATEV-Arbeitsplatz heraus gesendet wird

1
letzte Antwort am 16.11.2019 09:19:00 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
karlhörterer
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
2027 Mal angesehen

Hallo Community,

wir haben beim E-Mail-Versand (Outlook 2013, Windows 10)  2 kuriose Probleme:

I. Wenn aus dem Datev -Arbeitsplatz ein pdf-Dokument als Anhang zur E-Mail versandt wird (rechte Maus / "als E-Mail versenden"), können manche Mandanten entweder den Anhang nicht öffnen oder der Anhang ist überhaupt nicht beim Mandanten mit angekommen, obwohl er im versendeten Dokument eindeutig angehängt war. Kurios: wenn man den gleichen Anhang zum Beispiel auf dem Desktop speichert (oder irgendwo anders außerhalb des Datev -Arbeitsplatzes speichert) und beim Schreiben der E-Mail in Outlook über "Datei anfügen" aus dieser Quelle außerhalb des DATEV-Arbeitsplatzes in die Mail anhängt, dann gibt es keine Probleme.

II. Bei Manchen Mandanten sind Aufzählungen innerhalb von ganz normalen E-Mails (also nicht in irgendwelchen Anhängen etc.) nicht ersichtlich, der übrige Text aber schon. Also zum Beispiel:

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur weiteren Bearbeitung ihrer Einkommensteuererklärung benötigen wir noch folgende Angaben bzw. Unterlagen:

1. Nachweis über...….

2. Vertrag ……. usw.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen …….

In diesem Beispiel erhalten manche Mandanten den kompletten Text, außer "1. Nachweis....."  und   "2. Vertrag...."

Dies tritt auch bei Mails auf, bei denen wir nicht die DATEV-E-Mail-Verschlüsselung anwenden (die aber grundsätzlich installiert ist).

Was kann hierfür die Ursache sein?

Gruß

K.H.

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 2
1959 Mal angesehen

Fragen Sie mal bei den Empfängern nach, ob diese eine WINMAIL.DAT als Anhang in Ihren E-Mail-Nachrichten haben.

Wenn ja, handelt es sich um ein an anderer Stelle in der Community bereits umfangreich diskutiertes Problem, für das unterschiedliche "Abhilfe"-Ansätze bereit stehen.

Bei uns hat diese Lösung geholfen.  Alternativ wird empfohlen in Outlook Optionen anzupassen und entweder Nur-Text-E-Mails zu versenden oder "Nur HTML-Mails".  Beide Vorschläge haben bei uns nur eingeschränkt zum Erfolg geführt.

Die Ursache liegt allerdings nicht bei der DATEV-Software sondern bei Microsoft.  Diese verwendet - nach wie vor - ein proprietäres E-Mail-Format.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
1
letzte Antwort am 16.11.2019 09:19:00 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage