Hallo zusammen,
VIWAS hat auf einem mobilen Datenträger erfolgreich fünf Viren entfernt. Dies wurde auch im Logbuch dokumentiert. Nun ist es aber so, dass für mich diese entfernten Dateien keine Schadsoftware darstellt. Ich wollte diese Aktion wieder rückgängig machen. Diese Möglichkeit gibt es in der Regel bei Ant-Virenprogramme. Bei VIWAS konnte ich diese Funktion nicht finden. Gibt es diese überhaupt oder ist die Löschung unumkehrbar?
MfG
Andreas Staar
Hallo,
es gibt verschiedene Versionen von Viwas (classic und comfort).
Im Dokument 0903129 der Info-DB ist in Kapital 6.3 für Viwas classic beschrieben wie auf Viren geprüft bzw. was mit gefundenen Viren geschehen soll:
Auszugsweises Zitat
Vorgehen:
- Legen Sie unter Aktion bei Virenfund fest, wie VIWAS classic auf einen gefundenen Virus reagieren soll.
Hierbei empfehlen wir die Einstellung Datei säubern. Denn selbst wenn es
sich um einen Fehlalarm handelt, kann die Datei über den Quarantäne-Manager
wieder hergestellt werden (Drücken Sie dazu die Windows-Taste, geben Sie
Quarantine Manager-Richtlinie ein und öffnen das Programm aus der
Trefferliste).
Für Viwas Comfort könnten Sie sich das Dokument 0903133 ansehen.
Hallo P. W.,
vielen Dank für Ihre Hilfe. Es hat alles bestens funktioniert.
MfG
Andreas Staar