abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Smartlogin Einsatz im Ausland

3
letzte Antwort am 15.11.2021 09:53:03 von chrisocki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MarionS1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1060 Mal angesehen

Guten Morgen!

 

Folgende Frage ist aufgetaucht:

 

Ist es möglich, das Smartlogin auch im Ausland (UK) zu benutzen?

 

Hat jemand schon Erfahrungen dazu?

 

Leider finde ich nichts zu diesem Thema.

 

Dankeschön im Voraus.

 

 

Eine schöne Woche wünscht Marion

 

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
1051 Mal angesehen

Hi,

 

technisch ist das kein Problem. 

 

Frage wäre also nur die außer Landes bringen von Verschlüsselungstechnik. Dürfte aber auch kein Thema sein.

Die Fragestellung wird im Dokument 0908410 beantwortet.

 

Einsatz von DATEV-Software im Ausland und Genehmigungspflicht 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

MarionS1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
1034 Mal angesehen

Hm...

 

also kann ich nicht einfach ein Smartlogin für sie bestellen, sondern muss die Ausfuhr genehmigen lassen?

 

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 4
1002 Mal angesehen

Hi,

 

Sie erwähnten UK. Ich denke mal, dass eine Ausfuhr und Nutzung dort kein Problem darstellen wird. Ist ja kein Embargoland....

 

Und für UK gilt die "Allgemeine Genehmigung". 

 

Allgemeine Genehmigung 

 

Die  ist in dem DATEV-Dokument verlinkt.

 

Zitat: "Für viele Nicht-EU-Länder nutzt DATEV Allgemeine Genehmigungen zum Versand der betroffenen Produkte. Bei Bestellung über das Logistik-Center kann direkt an die Auslandsbetriebsstätte versendet werden. Voraussetzung ist, dass eine Beraternummer und eine Adresse bei DATEV hinterlegt sind. DATEV übernimmt dann den Genehmigungsprozess sowie die Anmeldung beim Zoll."

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

3
letzte Antwort am 15.11.2021 09:53:03 von chrisocki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage