abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SmartLogin vs SmartCard vs mIDentity

2
letzte Antwort am 13.01.2022 10:58:46 von Furkan_Erdogan
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
m_brunzendorf
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 3
247 Mal angesehen

Hallo zusammen.

 

Ich habe mal eine Frage zu den DATEV-Anmeldemöglichkeiten für Unternehmen Online und deren Zusammenhänge.

 

DATEV bietet ja wohl SmartLogin oder SmartCard oder mIDentity an. 

 

Gibt es von diesen 3 Möglichkeiten eine, die aktuell (oder in Zukunft) bei der DATEV bevorzugt wird?

 

Wir haben hier eine neue Jungunternehmerin und ich wollte ihr entsprechende Zugänge zur Wahlmöglichkeit anbieten - habe aber etwas Bedenken, ihr jetzt etwas zur Auswahl zu zulassen, was DATEV eventuell in 1 Jahr aber bereits nicht mehr unterstützt und ich noch nicht mitbekommen habe... das wäre dann doof.

 

Hättet ihr hier vielleicht eine Empfehlung für mich?

 

Danke und viele Grüße

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 3
229 Mal angesehen

Ich hatte mal gehört, dass die SmartCards langfristig aussterben sollen. Wann genau, weiß man nicht, weil z.B. Steuerkonto online da dran hängt. 

 

Ich würde immer das SmartLogin bevorzugen, weil: 

  • flexibel über alle Geräte nutzbar (Windows, macOS, iOS, iPadOS, Linux, ...)
  • kein Zusatzprogramm SiPa nötig
  • keine Verlängerung oder Austausch bei Zertifikatsablauf
  • kein Update des SiPa nötig (Admin-Rechte nötig; ggf. Hinzuziehen des EDV Partners nötig)
  • zuverlässiger (ein grünes SiPa muss nichts heißen) 
  • Smartphone immer am Mann/der Frau (mIDentity wird gern vergessen; Schlüsselbund wird immer größer, Leser kann schon mal kaputt gehen)
  • mIDentity hat nur einen USB-A (eckig) Anschluss; langfristig wird alles auf USB-C (oval) Anschluss umgestellt > Adapter notwendig bei neuen Geräten
  • Belege können via Upload mobil ins DUO geschickt werden
  • App am iPad vorhanden
  • ...

Noch besser wäre natürlich eine Kombination aus Benutzername/Passwort + 2FA. Aber DATEV und DSGVO und die bösen Microsofts, Googles und Co. 

 

SmartCard und mIDentity sind technisch für die meisten Mandate das Gleiche (bis auf die SWM Funktionalität, die bei DUO niemanden interessiert). Die SmartCard ist im Scheckkartenformat; der mIDentity ist das gleiche als SIM mit passendem Leser. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Furkan_Erdogan
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
225 Mal angesehen

Hallo,

 

ich würde persönlich den mIDentity und den Smartlogin empfehlen. Wenn ich mal unterwegs bin und meinen Stick nicht dabei habe, kann ich den Smartlogin quasi als Absicherung benutzen.

 

Lieben Gruß

2
letzte Antwort am 13.01.2022 10:58:46 von Furkan_Erdogan
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage