Gehe ich recht in der Annahme, dass DATEV Sitzung abmelden etwas anders ist als Windows "trennen"? An welcher Stelle wurde der User von DATEV über die Änderung nach dem Update auf Server2016 informiert? Habe ich leider übersehen.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Trennen heißt: Die Sitzung im Smart-IT läuft in Nürnberg weiter. Sie trennen nur die Ansicht dorthin.
Abmelden heißt: Alle temporären Änderungen und Dateien werden gelöscht oder zurückgeschrieben.
Meiner Meinung nach beendet DATEV aber sowieso jede Nacht jede Sitzung bzw. ist ggf. ein automatischer Timeout eingetragen: Nach x Minuten Leerlauf melden den User ab.
So ist es im DATEVasp. Um Probleme zu vermeiden immer auf abmelden gehen.
So habe ich mir das auch gedacht, danke für die Info. Leider habe ich aber die Info von DATEV übersehen, was dazu geführt hat, dass der SK von mit wohl immer "DATEV Sitzung abmelden" wollte und ich immer nur "trennen" genutzt habe. Im Ergebnis ist dann nach 5x "trennen" nix passiert.......
Das kommt dabei raus, wenn man den Kunden nicht informiert. Schade.
@Gelöschter Nutzer schrieb:
Das kommt dabei raus, wenn man Windows-Standards überlagert.
Warum? Das ist doch auch bei Windows (Terminalsitzungen) so. Es gibt die Unterscheidung zwischen Abmelden und Trennen. Man kann aber systemweit, pro Server oder pro Sitzung einstellen, was beim "X" passieren soll. Standard ist "Trennen" man kann aber auch "Abmelden" festlegen.
@Gelöschter Nutzer: Die DATEV hat dazu breit informiert, was beim Wechsel von 2008 R2 auf 2016 passiert. Und wenn Sie es übersehen haben sollten, gibt es in der Info-DB dazu sicherlich jede Menge Einträge. Die DATEV ist hier nicht Schuld.
@mkinzler: Das kann man einstellen? Was wäre mir neu. Das X ist immer nur trennen. Wo kann man das umkonfigurieren?
Na ja, vorher gab es den Windows Standard, da konnte man unten links am Windowssymbol auswählen, was man wollte. Nun gibt es unter Server2016 unter dem Windowssymbol nur noch "trennen" und Zusätzlich auf dem Desktop ein zusätzliches DATEV Symbol "DATEV Sitzung abmelden". Ist eben anders als vorher und nicht erklärt.
Außerdem ist der SmartIT-Kunde mit diesen Dingen vielleicht nicht immer vertraut, da wäre eine kleine Info schon schön.
Steht das nicht im DoNr 1004793 unter Punkt 3.7 ?
Ich fand aber auch die Verknüpfung: "DATEV Sitzung abmelden" mir dem Bild eines roten Off-Schalters ziemlich selbst erklärend.
Ich fand es ziemlich logisch, war aber vielleicht aber auch einfach meiner Denkweise/Logik nahe...
In meiner bisherigen PC-Welt hat noch nie ein Softwareanbieter die Buttons zur Windowsabmeldung manipuliert. Abers es wird schon an mir selber (und allen meinen Mitarbeitern) liegen. Bin eben nur ein doofer Steuerberater, sorry.
@metalposaunist schrieb:@mkinzler: Das kann man einstellen? Was wäre mir neu. Das X ist immer nur trennen. Wo kann man das umkonfigurieren?
Benutzer:
Sammlung:
Na ja das kann man schnell mal übersehen und für den einen oder anderen ist es halt intuitiver bzw. logischer.
Wobei ich bei Ihnen bin - etwas mehr Erläuterungen hier und da wären schon nicht schlecht, wenn ich ehrlich bin hat es mich auch viel Zeit gekostet die ganzen Doks durchzuarbeiten. Aber Zeiten und Service ändern sich leider..
@Gelöschter Nutzer schrieb:Na ja, vorher gab es den Windows Standard, da konnte man unten links am Windowssymbol auswählen, was man wollte. Nun gibt es unter Server2016 unter dem Windowssymbol nur noch "trennen" und Zusätzlich auf dem Desktop ein zusätzliches DATEV Symbol "DATEV Sitzung abmelden". Ist eben anders als vorher und nicht erklärt.
Außerdem ist der SmartIT-Kunde mit diesen Dingen vielleicht nicht immer vertraut, da wäre eine kleine Info schon schön.
Das ist eine Änderung, die Microsoft mit Windows 10/Windows Server 2016 eingeführt hat.
das kann im Falle von SmartIT aber nur DATEV bzw. der ASP Systempartner einstellen, und es betrifft nur die Sitzungen die nicht abgemeldet sondern nur getrennt worden sind, und nicht das Verhalten beim klicken auf das X in der Verbindungsleiste.
Nein. Ist die Folge des Klicks auf das "X" der Sitzung
Unter SmartIT gibt es nur "trennen" (beim klicken auf den off-Button), mehr nicht.
Moment, im Kontextmenü "Herunterfahren oder Abmelden" gibt es tatsächlich Trennen UND Abmelden, sowie auch beim Klick auf das Symbol des Anwenders.
Das soll noch einer Durchsteigen: Klick auf den Off-Button, Klick auf das Symbol des angemeldeten Benutzers, Kontexmenü "Herunterfahren und Abmelden" UND das DATEV eigene "DATEV Sitzung abmelden".
Die Vielfalt eben.
Das kann man unter SmartIT bestimmt nicht selber einstellen. Oder?
Sie müssen auf die Mensch-Ärger-Dich-Nicht Spielfigur gehen, nicht auf den Ein/Aus Knopf