abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme mit dem LizenzManager im Homeoffice

4
letzte Antwort am 18.12.2020 08:00:33 von christina_s
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
christina_s
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
484 Mal angesehen

Hallo alle Zusammen,

 

ich weiß so langsam nicht weiter.. unser IT-Unternehmen kann mir nicht helfen, der Steuerberater ebenfalls nicht. Ich arbeite seit einiger Zeit mit der "Mandantenversion" von Datev; mit MIDentity Stick. Aufgrund der Pandemie haben wir mir einen homeoffice-Arbeitsplatz eingerichtet. Bis zum letzten Windows-update konnte ich auch prima arbeiten von zu Hause. Leider funktioniert dies nun nicht mehr, ich komme nicht mehr in die Datev-Programme. Der Lizenz-Manager ist inkonsistent. Ich bin nun sämtliche Datenbanken durchgegangen, hab zig Sachen ausprobiert, aber nichts halt geholfen. Der PC zu Hause fungiert als remote desktop. Ich habe natürlich gelesen, dass es nach dem update nicht mehr möglich ist, die Programme zu nutzen, wenn der Stick am eigentlichen Arbeitsplatz steckt. Aber es funktioniert leider auch nicht, wenn ich den Stick zu Hause an den Rechner stecke. Die Fehlermeldung bleibt die Gleiche. Hat zufällig noch jemand eine Idee? Ich habe bereits einige Male versucht, die hotline zu erreichen, leider bisher erfolglos.

 

ich danke euch von Herzen, bleibt gesund!

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
474 Mal angesehen

Also gibt es 1 Einzelplatz in Ihrer Firma und Sie schalten sich per RDP auf diesen PC auf? Dann würde ich statt des 1 mIDentity gegen 1 SWM mini tauschen, sodass der LiMa von DATEV immer durchläuft und zur RZ-Kommunikation nehmen Sie den mIDentity mit ins HomeOffice. Das sollte funktionieren; braucht aber auch Anrufe bei der DATEV durch Sie oder Ihren StB, weil der das Master SWM Softwareschutzmodul zwecks LiMa von aktuell mIDentity auf SWM mini. 

 

Wichtig ist aber, dass das Sicherheitspaket 6.82 installiert ist. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 5
469 Mal angesehen

@christina_s  schrieb:

unser IT-Unternehmen kann mir nicht helfen,

Teamviewer, PCVisit, AnyDesk u.ä. lösen das Problem

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
christina_s
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
409 Mal angesehen

Genau, es gibt einen Einzelplatz und ich gehe per RDP von zu Hause auf diesen PC.

 

Ich danke Ihnen für die Hilfe, ich werde gleich mal unseren Steuerberater kontaktieren. Das aktuellste Sicherheitspaket ist installiert, hatte ich als erstes geprüft.

 

Herzlichen Dank für die Hilfe, alles Liebe 🙂

christina_s
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
408 Mal angesehen

Wir haben das Ganze System vor Kurzem erst von unserer IT-Firma einrichten lassen und zahlen knappe 50 Euro monatlich dafür, dass wir dieses System über RemoteDesktop nutzen können. Daher ist dem Chef schon wichtig, dass wir das System nicht grundlos weiter zahlen bzw auch entsprechend nutzen können.

Teamviewer hatte ich vorher drauf und hier riet mit die IT ab.

 

 

4
letzte Antwort am 18.12.2020 08:00:33 von christina_s
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage