abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Performance seit ViWas- Oktober- Update

63
letzte Antwort am 11.09.2022 10:47:00 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
ludwig_aulitzky
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 61 von 64
427 Mal angesehen

Hallo boomboom,

 

McAfee schreibt dazu folgendes:

 

ENS and VSE honor the Windows antimalware agreement to not uninstall Windows Defender. ENS and VSE integrate with Windows Action Center (WAC). When WAC sees that ENS Threat Prevention or VSE is installed, it disables Windows Defender. On an ENS or VSE uninstall, Windows Defender is re-enabled.

 

Mögliche Gründe dafür können u.a. sein:

 

WAC enables Windows Defender, if an ENS or VSE on-access scan is disabled. Or if ENS or VSE content is more than three days out of date.

 

Um zu überprüfen ob der Windows Defender wirklich deaktiviert ist, beschreibt McAfee wie folgt:

 

To verify whether Windows Defender is disabled on Windows 10 after you install ENS Threat Prevention or VSE:
Open the Control Panel and verify the status of Windows Defender.

Verify the status of the Windows Defender services:
Press Ctrl+Alt+Del, and then select Task Manager.
Click the Services tab.
Verify the status of the following services:

Windows Defender Antivirus Network Inspection Service
Windows Defender Antivirus Service


Quelle:
https://kc.mcafee.com/corporate/index?page=content&id=KB88214

 

------------------------------------------------

 

Ich konnte das von Ihnen beschriebene Verhalten ebenfalls auf einem Testsystem beobachten. Nach einem Neustart des System war die Anzeige im Sicherheitsdashboard und dem Task Manager aber wieder wie gewohnt (nur McAfee, kein Defender).


Ich würde hier zunächst von einem temporären Anzeigefehler ausgehen, vor allem wenn es kein Auswirkungen hat und die Defender-Dienste nicht aktiv sind.

 

Selbstverständlich können Sie sich auch bei uns im VIWAS-Service melden und wir werfen einen Blick auf das System.


Mit freundlichen Grüßen
L. Aulitzky
VIWAS Service | DATEV eG

 

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 62 von 64
353 Mal angesehen

Wie oben beschrieben, wurde an allen Geräten irgend etwas in lokal deaktiviert.
Besteht die Chance, daß durch die zwischenzeitlichen ViWas- Updates das wieder auf den alten Stand gebracht wird?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 63 von 64
247 Mal angesehen

Hallo @ludwig_aulitzky,

 

unser IT-Dienstleister hat mir den entscheidenden Tipp bei unserem Problem gegeben: VIWAS hat uns die Möglichkeit genommen, PDFs in Chromium Browsern anzuzeigen. Egal, ob diese installiert waren (MS Edge, Google Chrome) oder portable ohne Installation (Google Chrome portable) - die Browser haben die PDF immer heruntergeladen, egal, wie der Browser eingestellt ist. Außer FireFox, weil der keine Chromium Engine hat. Aber wir können ja nicht anfangen alle Browser der Welt auf der RDS Farm zu installieren. 

 

VIWAS aus bzw. den OnAccess Scanner: works like a charm 💪

 

Das hat nämlich den Effekt, wenn man PDFs per drag&drop in online Formulare schieben will, dass das Formular sagt: nicht unterstützte Dateityp oder es ist ein Fehler aufgetreten

 

Danke für nichts VIWAS. Ich habe Stunden zur Lösung gegoogelt. Der kommt jetzt runter! Wir nutzen einen anderen Scanner. Schluss, aus, vorbei 😠

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 64 von 64
136 Mal angesehen
0 Kudos
63
letzte Antwort am 11.09.2022 10:47:00 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage