Moin an Alle,
wir haben im Moment massive Probleme mit dem Zahlungsverkehr. Das ganze hat Mitte Dezember angefangen.
Fast jeder "Klick" im Programm löst die Meldung "Keine Rückmeldung" aus. Mit viel Geduld geht es dann weiter. Aber allein das Freigeben einer einzelnen Zahlung dauert so mehr als 5 Minuten.
Der Online Betrieb läuft nun (nach Hinweis vom DATEV Support) zentralisiert am Komm Server. Leider öffnet sich seit dem noch nicht mal mehr das Fenster dort und das Programm stürzt 1x täglich ab (mindestens).
Der Support sagte wir hätten zu viele alte Einträge (erledigte Zahlungen, Umsatzabrufe) in der Datenbank und diese sollten wir löschen. Ich habe nun nach Absprache mit den Mitarbeiter angefangen zu bereinigen, aber es ist im Moment eher schlimmer geworden als besser.
Hat sonst noch jemand solche Probleme? Kann ich hoffen das der Patch für den Zahlungsverkehr irgendwas verbessert? Ansonsten bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Jan
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Bislang habe ich nichts Negatives gehört. Scheint tatsächlich an Ihrer Installation zu liegen.
Läuft denn sonst in DATEV alles in gewohnter Geschwindigkeit?
Was sagt die Datenbankprüfung des SQL Managers der SQL Datenbank vom Zahlungsverkehr?
Gibt es DNS-Probleme?
Gibt es ggf. Platzprobleme (C: läuft voll, etc.)?
Gibt es ggf. Netzwerkprobleme?
...
Das muss man anders als hier klären. Außer jemand hatte diesen Effekt 1:1 schon und hat eine Idee, woran es hauptsächlich liegen kann.
Moin,
und vielen Dank @metalposaunist. Ich wollte auch nur erstmal klären, ob es sich dabei um ein allgemeineres Problem handelt. Dies scheint nicht der Fall zu sein, also werde ich noch etwas den Support "stressen".
Um kurz noch die gestellten Fragen zu beantworten:
1. alle anderen DATEV Programme laufen wie gewohnt
2. Datenbank Prüfung ergab keine Fehler
3. DNS Probleme konnte ich bisher nicht feststellen
4. auf allen beteiligten Festplatten ist genug Platz vorhanden
5. alle anderen Netzwerkfunktionen laufen (Freigaben, DNS, GPOs)
Ich will das Forum auch gar nicht weiter zur Fehlersuche zweckentfremden, dafür gibt es den Support.
Grüße
Jan