Guten Tag Community,
neuer Laptop, WIN 10 pro Version 1803, hatte von Anfang an Probleme mit BRV.
DATEV Mittelstand, REWE compact 2019
Microsoftkonto ist Benutzer, bzw. Administrator.
Kein Benutzer war mehr der Hauptadministrator, konnte somit auch kein Notprogramm mehr erstellen.
Installation sonst war kein Problem, alles lief wunderbar.
So, nun Notprogramm von der DATEV erstellen lassen, jetzt kommt aber erneut eine Fehlermeldung.
Hat jemand eine Ahnung, was ich hier noch nachinstallieren muss, bzw. irgendwelche Einstellungen vornehmen muss?
Schon mal vielen Dank für die Hilfe
Grüße und schönes Wochenende
Claus Küpper
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Installation sonst war kein Problem, alles lief wunderbar.
Das heißt, Sie haben neuinstalliert und alle DATEV Daten übernommen bzw. vor der Installation an den richtigen Ort kopiert?
In der kleinen Konstellation hatte ich es mal gemacht, die Datenbank IAM einfach wegzulassen, damit diese komplett neu erstellt wird. Das war so auch in der Info-DB beschrieben. Steht ggf. jetzt auch noch drin.
War die BRV vor der Neuinstallation auch schon aktiv(iert)?
Hallo Herr Bohle,
ja, Daten wurden ohne Probleme übernommen. Ich arbeite auch damit, egal ob RG schreiben oder Rewe.
Das Problem scheint wohl das Microsoft Konto zu sein.
Ja, hatte auf den "alten" Laptop schon die 12 DVD installiert, der gab aber den Geist auf, da war auch das alte Notprogramm beim Teufel.
Dachte jetzt mit der 12.1 dass ich eine neues Notprogramm erstellen kann, aber ich kann mich anmelden wie ich will, kein Benutzer ist der Hauptbenutzer.
Muss ich doch nochmal neu installieren?
Und wie haben Sie dann die DATEV Installation von A nach B verpflanzt? Von Hand via DATEV Daten sichern, nach ProgramData einfügen und DATEV installieren oder nach Info-DB Anleitung? Einzelplatz-PC tauschen mit DATEV PC-Umzugs-Assistent
Die Anleitung, wie man von Hand einen DATEV PC tauscht hat DATEV wohl durch viele kleine Programme abgelöst. Schade.
Adhoc weiterhelfen kann ich gerade nicht, da ich mit aktiver BRV noch nie einen PC getauscht habe.
Hatte aber damals nur die IAM bzw. den DATEV\DATEN\ ... Ordner dazu gelöscht. Dann hatte DATEV eine neue, direkt zum System passende Datenbank erstellt, weil die NuKo vorher auch nicht am System aktiv war.
Keine Ahnung ob das jetzt hilft. Ich würde jetzt selbst ein Image ziehen vom PC und dann fröhlich probieren.
ja, das ist ja der Witz an der Sache, es gibt ein Umzugstool, das sich aber bei WIN 10 pro nicht ausführen ließ, so von wegen PC Sicherheit und Zertifikat...
Ich konnte nur die Daten ins Verzeichnis kopieren und installieren.
vielleicht sollte ich es nochmal probieren, oder eben den IAM Ordner löschen und neu installieren...
Hallo Herr Küpper,
soll "Mittelstand Faktura und Rechnungswesen Compact" nur an diesem einen Notebook als Einzelplatzinstallation verwendet werden ?
Falls ja, würde ich neu installieren und die Daten per Bestandsdienste Rechnungswesen sichern / einspielen.
(ohne Anmeldung an der Windows Domäne)
(Falls ich die bisherigen Posts zu oberflächlich gelesen habe, dann 'betrachten Sie diesen Post als gegenstandslos')
Gruß
Michael Vogtsburger
Hallo Herr Bohle,
hallo Herr Vogtsburger,
ja, ich hab gestern Abend mal WIN 10 neu installiert.
Mit der Version 1803 konnte ich auch wieder ohne Probleme ein "offlinekonto" erstellen.
Von daher hab ich Hoffnung, dass auch der Rest gut klappt.
Es lies sich auch das Umzugstool ausführen, probiere es mal auf diesem Weg.
Gebe Rückmeldung ob alles geklappt hat.
Grüße
Claus Küpper
Mit der Version 1803 konnte ich auch wieder ohne Probleme ein "offlinekonto" erstellen.
Das geht auch mit 1809. Entweder unten links offlinekonto anwählen oder beim installieren weder mit LAN noch mit WLAN verbinden.
1803 hätte ich nicht installiert, da schon 1903 vor der Tür steht und DATEV immer nur die letzten beiden Versionen unterstützt. Dann ist 1803 auch bald wieder raus.
Gebe Rückmeldung ob alles geklappt hat.
Gerne doch
eigentlich meinte ich Datev und "Mittelstand .....' mit der Neuinstallation.
Warum braucht man ein Umzugstool, wenn es nur um dieses 'Mittelstand .....'-Paket geht ?
Ich meinte :
Das Notebook hat natürlich ein eigenes Softwareschutz-Modul, oder etwa nicht ?
VG
Michael Vogtsburger
Nachtrag:
Oder nochmal anders gefragt:
Arbeiten Sie mit einem Datev-Netzarbeitsplatz, also mit dem Lizenzmanager und den Lizenzen und Rechten im Netz oder 'nur' mit einem separaten Einzelarbeitsplatz (Mittelstand Faktura und Rechnungswesen compact) ?
Guten Tag Herr Bohle,
guten Tag Herr Vogtsburger,
hat jetzt wunderbar geklappt.
Nuko Notprogramm lies sich auch ausführen.
In der BRV die "falschen Nutzer" alle rausgelöscht.
Warum Umzugstool, weil im Umzugstool die Nacharbeiten mit erledigt werden und man diese nicht von Hand basteln muss. Ging zwar erst nach Bereinigung der BRV, aber dann ohne Probleme.
Ich arbeite mit Auftragsbearbeitung und Rewe.
Danke und viele Grüße
Claus Küpper