ich darf Sie einladen, selbst eine neue Diskussion zum Thema "PDF" hier in der Community anzulegen, wenn Ihnen der Erfahrungs-/Meinungsaustausch hier so am Herzen liegt.
Danke für die Einladung, weiter gehts hier pdf als de-facto Standard / Tipps, Hinweise u. Warnungen zum Umgang
Dann können Sie durch einen (ent)sprechenden Titel den Fokus der Diskussion gezielt auf die Sie interessierenden Aspekte richten.
Die Datev hätte sich natürlich in der neuen Community auch für eine vernünftige Darstellung von Subthreads (gemäß menschlichen Konversationsgepflogenheiten) entscheiden können. Das Format
Max Muster
32.12.2016 14:23
(als Antwort auf Theo Behrens)
scheint mir ohne weitere Formatierungen (bspw. Einrückung / exklusive Darstellung / Kennzeichnung der Subthreads) dafür nicht ausreichend. Kann man ja evtl. noch fixen....
Ein erprobtes (wenn auch m.E. nicht ideales) Beispiel für Subtreads findet sich hier:
Übersicht | Forum - heise online
Sechs Monate später wie Ihre Frage: Habe bei Kunden den DATEV Viwas zumindest durch ein anderes Produkt ergänzt. Als Cloud-Basierter Virenschutz bietet sich Webroot SecureAnywhere sehr sehr gut an.
Vorallem die Größe des Clients (ca. 800KB) und die Performance des Scanners haben es mir angetan. Man bemerkt ihn wirklich nicht. Natürlich ohne Einschränkungen im Punkto Sicherheit.
Ferner ist das Lizenzmodell und die Kosten mehr als fair. Das Produkt funktioniert auf PCs & Servern (auch Terminal-Server) tadellos.