abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KRExport lädt nicht den aktuellsten Datenbestand

2
letzte Antwort am 18.02.2022 17:07:03 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
HegerathJan
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
253 Mal angesehen

Guten Tag zusammen,

 

wir nutzen in unserem Unternehmen das Kanzlei-Rechnungswesen auf dem neusten Stand in einer Terminalserverumgebung. Um Daten in unser DataCenter zu bekommen haben wir ein Powershellskript geschrieben welches sich die Funktionen von der Anwendung KRExport zu nutze macht. Wir exportieren hier täglich sämtliche Bewegungs- und Stammdaten aller Mandanten. Dafür nutzen wir die Aufgabenplanung, welche einen Task täglich ausführt und damit das Skript anstößt. 

 

Der Aufbau ist für jeden Mandanten gleich und auch für jedes Format einheitlich. 

 

Es funktioniert auch eigentlich Einwandfrei, bis uns aufgefallen ist, dass Änderungen die Tage zuvor gemacht worden sind, nicht exportiert werden, sondern der vorherige Stand der Daten weiter exportiert wird. Das Problem wäre ja noch relativ einfach, wenn nicht zwischen unseren ganzen Mandanten hin und wieder einer dabei wäre, welcher dann doch den aktuellen Stand exportiert hat. 

 

Führen wir den Export manuell aus, bekomme ich die aktuellen Daten. 

Führen wir das Skript nur für einen Mandanten aus bekomme ich die aktuellen Daten. (Ergänzung: Das war scheinbar nur Zufall)

Führen wir das Skript für mehrere Mandanten hintereinander aus bekommen wir entweder alte Daten und/oder aktuelle Daten.

 

Das erscheint uns nicht logisch - hat jemand eine Idee? 

 

VG   

 

HegerathJan
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 3
243 Mal angesehen

Okay - also wir haben weiter getestet und haben herausgefunden, dass wir nach jeder Änderung an beispielsweise den Mandantenstammdaten, erst die Buchführung einmal nur öffnen müssen. Danach wird erst der Bestand aktualisiert und liefert dann die aktuellen Werte zurück. 

 

Gibt es hier eine Möglichkeit, dass die Bestände automatisch aktualisiert werden?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 3
199 Mal angesehen

Hallo @HegerathJan,

 

zur Vermeidung eines unvollständigen Exports sollten alle Bearbeiter vor dem KRExport das "Belege buchen" und die Bearbeitung von Personenkonten-Stammdaten beenden.
Erst danach werden alle Buchungen der geöffneten Buchungssitzungen in die Datenbank übergeben und können ausgelesen werden.


Eine Beschreibung der Export-Logik beim parallelen Buchens finden Sie im Dokument 9211436 - Einstellung für paralleles Arbeiten vornehmen, wobei der Prozess KRExport.exe dem des Auswerters im Szenario 1, unter "alle Buchungen OHNE die Buchungen aus der parallel laufenden Buchungserfassung", entspricht.

 

Weitere Informationen zum paralleles Arbeiten finden Sie im Dokument  9211435 - Paralleles Arbeiten (Überblick).

 

Hinweis:

WTS-Benutzer, welche sich nicht ordnungsgemäß abmelden sondern mit geöffnetem "Belege buchen" nur die Sitzung trennen, erzeugen das gleiche Verhalten.

 

Mandantenbestände können nicht automatisch aktualisiert werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

0 Kudos
2
letzte Antwort am 18.02.2022 17:07:03 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage