abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hilfe-Bot zur Installation - Verbesserungsvorschläge

4
letzte Antwort am 21.09.2020 23:05:52 von it_tueftler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
it_tueftler
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
576 Mal angesehen

Hallo DATEV,

 

ich habe den neuen "Hilfe-Bot zur Installation" ein klein wenig getestet. Auf diese neue Funktion wird unter anderem auf Website zu den Programmen 14.0 hingewiesen und er ist hier verfügbar.

 

Meines Erachtens fehlen in einer der Antworten des Bots die Anführungszeichen, durch die Button-Beschriftungen etc. als solche erkennbar werden. Siehe angehängte Screenshots für die Details. (DATEV_Hilfe-Bot_1.png enthält den ersten Teil des Dialogs mit dem Bot, DATEV_Hilfe-Bot_Verbesserungsvorschlag.png ist ein editierter Screenshot des zweiten Teil des Dialogs, der den Verbesserungsvorschlag (in Orange) zeigt.)

 

P. S.: Ich finde den Bot eine gute Idee und freue mich das die Installations-Checklisten für die Programme 14.0 kompakter als bei den früheren Versionen ausfallen.

 

Viele Grüße

it_tueftler

DATEV-Mitarbeiter
Mario_Engel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
511 Mal angesehen

Lieber it_tueftler,

 

vielen lieben Dank für die Rückmeldung und die Verbesserungsvorschläge.

Sehr gerne nehmen wir Ihre Vorschläge auf und werden den BOT auch sukzessive erweitern, d.h. es ist geplant diesen auch künftig um bekannte Problemkonstellationen zu erweitern, die im Zuge einer Installation auftreten können und dann direkt mit entsprechender Hilfe aus der Info-DB behoben werden können.

 

Auch im Bereich der Checklisten gehen wir den Weg in die Info-DB und entfernen die "alten" pdf's sukzessive.

Gerade hierbei war und ist es unser Ziel, den Installationsvorgang so einfach wie möglich und so umfangreich wie nötig zu beschreiben, aber doch die ein oder andere "Sonderlocke" wegzulassen, damit mehr Übersichtlichkeit entsteht. Wenn uns dies aus Ihrer Sicht gelungen ist, dann freut uns das sehr!!

 

Viele Grüße

Mario Engel

Freundliche Grüße
Mario Engel
Service Inst.-Manager/LIMA/KonfigDB
it_tueftler
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
453 Mal angesehen

Hallo Herr Engel,

 

vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.

 

Ein weiterer Verbesserungsvorschlag für den Hilfe-Bot ist mir in der Zwischenzeit noch eingefallen 🙂:

Es wäre sehr praktisch, wenn man den eigenen mit dem Bot geführten Dialog als PDF exportieren könnte. Dass hätte unter anderem den Vorteil, dass man auf diese Weise andere Personen die Ergebnisse des "Gesprächs" leichter zukommen lassen kann.

 

(Es ist zwar auch möglich den Text des Gesprächs im Browser direkt zu kopieren, allerdings geht dann die ursprüngliche Formatierung verloren und das Ganze lässt sich nicht mehr so gut lesen.)

 

Viele  Grüße

it_tueftler

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Mario_Engel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
425 Mal angesehen

Hallo it_tueftler,

 

ob eine Realisierung des pdf-Exports kann ich aktuell noch nicht versprechen, aktuell gibt das Tool dieses Feature noch nicht her. Aber wir werden die Anregung gerne aufnehmen und eine Umsetzung prüfen.

 

Viele Grüße

Mario Engel

Freundliche Grüße
Mario Engel
Service Inst.-Manager/LIMA/KonfigDB
0 Kudos
it_tueftler
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
350 Mal angesehen

Zur Info für alle Leser dieses Threads:

Mein Verbesserungsvorschlag bezüglich der fehlenden Anführungszeichen in der einen Antwort vom Hilfe-Bot wurde mittlerweile umgesetzt. Danke an Herrn Engel und an DATEV!

 

Viele Grüße

it_tueftler

4
letzte Antwort am 21.09.2020 23:05:52 von it_tueftler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage