Hallo NG,
habe heute das Problem, dass unsere beiden Netzwerkdruck unter Windows 10 (aktuelle Patch) immer offline gehen (Server: 2008R2); nach einem Neustart des Arbeitsplatzrechners wird der ausstehende Druck gestartet und man kann wieder eine Zeitlang drucken, bis wieder die Drucker offline gehen. Hatte zwischenzeitlich auch den Server neu gestartet, trotzdem tritt das Problem wieder auf.
Die Drucker sind über ping oder das WEB-Interface zu erreichen.
Hat jemand eine Idee?
Problem behoben! Zur Info: Unitymedia hat meinen (Kabel)Internetzugang auf 150 umgestellt und mit Dual-Stack eingerichtet. Dadurch habe ich eine dynamische IP6-Adresse ins Netzwerk bekommen. Da bei einigen Rechnern und einem Server IP6 aktiviert war, kam die Netzwerk-Kommunikation "durcheinander". Nach Deaktivierung sämtlicher IP6-Protokolle an den Rechnern sind die Drucker wieder durchgängig erreichbar und der betroffene Server auch wieder Remote "ansprechbar".
Nach Deaktivierung sämtlicher IP6-Protokolle an den Rechnern sind die Drucker wieder durchgängig erreichbar und der betroffene Server auch wieder Remote "ansprechbar".
Deaktivieren (und ignorieren) ist bei IPv6 der schlechteste Weg.
Entweder direkt sauber konfigurieren oder intern "einfach" statless belassen und _nur_ am Router DHCPv6 bzw. RA deaktivieren.
Potzblitz...äußere Faktoren....
Demnächst muss man also noch solche Nebensächlichkeiten hinterfragen...!
Danke für das Feedback!
Demnächst muss man also noch solche Nebensächlichkeiten hinterfragen...!
Passiert in letzte Zeit leider recht häufig, dass auf All-IP oder generell in ein anderes Prdoukt gewechselt wird und der Techniker vor Ort FritzBox, Speed Port oder Co aufstellt...