abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dokumentenkorb

7
letzte Antwort am 29.11.2018 11:38:42 von maximilian
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
k_heinemann
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
1419 Mal angesehen

Guten Morgen!

Kann der Dokumentenkorb auch in einem geöffneten Programm gestartet werden oder nur über den Arbeitsplatz?

Vielen Dank und Grüße

K. Heinemann

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 8
844 Mal angesehen
in einem geöffneten Programm

Und in welchem oder in allen DATEV Programmen vom KSt über ESt bis zum JA?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
k_heinemann
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
844 Mal angesehen

Guten Morgen Herr Bohle!

Als Beispiel:

Ich bin an der Bearbeitung der Buchhaltung und habe einen Beleg, der in DMS archiviert werden soll, da er an die Buchung angehängt wird.

Dann muss ich Rewe verlassen und den Dokumentenkorb öffnen, um meinen Beleg zu archivieren.

Der Wechsel zwischen den Programmen möchte ich mir sparen. Deshalb meine Frage, ob ich den Dokumentenkorb auch in Kanzlei-Rewe öffnen kann?

Gruß

0 Kudos
walli
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
844 Mal angesehen

Guten Morgen Frau Heinemann,

soweit es mir bekannt ist, kann man den Dokumentenkorb nur aus dem Arbeitsplatz öffnen.

Bei uns in der Kanzlei haben aber einige der Kollegen den Dokumentenkorb im geöffneten Zustand an die Taskleiste geheftet. Damit müssten Sie zumindest nicht Kanzlei-Rechnungswesen verlassen, wenn Sie den Dokumentenkorb öffnen möchten, da das Programm ja dann über die Taskleiste direkt angesteuert werden kann.

Die Lösung ist vllt. nicht schön, aber funktioniert.

Gruß

Irina Wall

k_heinemann
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
844 Mal angesehen

Guten Morgen Frau Wall,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich habe den Dokumentenkorb jetzt über den automatischen Programmstart eingerichtet und somit liegt er auf der Taskleiste.

Grüße

K. Heinemann

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 8
844 Mal angesehen

Kurze Frage nebenei da ich nicht mit DMS arbeitete

Um im DMS abzulegen müssen sie in den Dok.korb ? Bei der Dokablage können sie den Beleg ja einfach per Drag and Drop im AP ablegen.  Das ist im workflow ohne verlassen bzw. schließen des Programms  bzw Buchens  möglich. Dürfte vom workflow keinen Unterschied machen ob drag and drop oder via taskleiste Dok.korb öffen dort Beleg hinziehen und speichern und dann wieder in KaReWe verknüpfen.

Ich hatte den Dok.korb bisalng eigentlich nur für große Belegmengen (Ordner) verwendet damit diese auf einmal beim richtigen Mandanten abgelegt werden können.

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
k_heinemann
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
844 Mal angesehen

Guten Morgen!

Bei uns in der Kanzlei ist es organisatorisch so vorgesehen, dass die Belege, die an den Buchungssatz angehängt werden auch in DMS unter Belege abgelegt werden.

Deshalb müssen sie vorher in DMS archiviert werden.

Gruß

0 Kudos
maximilian
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 8
844 Mal angesehen

Hallo,

aber man kann doch in KaReWe über Digitale Belege buchen auf das Symbol mit dem Pfeil nach unten einfach die Belege auswählen die man abspeichern will.

Ich nutze den Dokumentenkorb nur wenn ich den OCR Scanner brauch und zum Zerlegen von TIFF ist er praktisch.

0 Kudos
7
letzte Antwort am 29.11.2018 11:38:42 von maximilian
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage