Moin Moin
ICh habe diese Woche noch mal mit dem Installationsmanager und dem Softwaretool zu tun gehabt, und mich stört da inzwischen einiges.
Einfach angefangen: Das Softwaretool: Das Meckert inzwischen rum, wenn Opera (neueste Version) der Standardbrowser ist). Stört mich nicht, aber meine Geschäftsführung. Und warum? Opera ist genauso Chromium wie Chrome und Edge (neu). Was also soll der Hinweis? Ihr wißt genauso gut wie ich, dass es, für die Online-Anwendungen von Datev irrelevant ist! Also bitte: Macht den Hinweis weg!
Ich habe es schon einmal in einem Servicekontakt geschrieben: Das Fileserver-Update weigert sich zu starten, wenn dort kein Office installiert ist (sinnigerweise behauptet das Upodate-Programm es wäre Office 2010 installiert und damit nicht en Update-Hemnis).
OK, bei einem Update von Datev wollte das Update-Programm zwingend, dass eine Arbeitsplatzinstallation angelegt wird (übrigens mindestens 1 Jahr nach der Installation des Fileservers). Da gab es keine andere Möglichkeit als: Dann mach es halt. Ich weiß, ich niocht notwendig, aber das Updateprogramm ließ mir keine andere Option.
Folge ist halt: Ich muß von Hand auf dem Fileserver bestätigen, es ist OK Datev, leg los mit dem Update. Was soll der Mist? Datev sagte mir, das wird nicht geändert. ICh sage noch einmal Datev: Ihr habt das erst ausgelöst, also macht was! Zumal, es ist nun wirklich nicht schwer, das Update auf einem Fileserver zu identifizieren! Euer Update-Programm hat das verursacht, euer Update-Programm sollte das Problem ausmerzen!
Dann habe ich bei jedem Update auch noch den Fehler KST 1997-2003 oder so - die Installation funktioniert nicht oder den Fehler, es ist Version 2,2 sollte aber 2.3 sei.
Datev kennt den Fehler hat aber nur veröffentlicht, was man tun muss, um diesen Fehler zu beheben (es betrifft auch ein 2. Steuerproframm aus dem selben Zeitraum). Wir brauchen diese alten DInge nicht! Warum sollte ich die Zeit investieren, irgendwie diese Programme trotzdem zu installieren? Es wäre viel einfacher, wenn ich beim Update diese Programme einfach abhaken könnte! Geht aber nicht, weil ist ausgegraut / kein Zugriff auf die Installationsliste. Warum??? I.d.R. ist die Liste ja richtig und da wird mit Sicherheit auch niemand etwas dran ändern. Nur, wenn es einen Grund gibt, etwas nicht zu aktualisieren - steht man beim Update dumm da. Deshalb: Bitte ändern! Aufwand ist gering, Schwierigkeit einfach! Eigentlich ist es nur eine einzige EInstellung im Programmcode.
Das Prüfen ob es nur diese "Fehler" sind oder ob ein wirkliches Problem aufgetreten ist, kostet Zeit ist ist echt nervig!
Ich muss gestehen, ich bin da echt angefressen!
QJ
@quantenjoe schrieb:
Das Softwaretool:
Das kenne ich nicht. Ist das neu? Oder meinst Du das Servicetool der DATEV? 🤔 Aber ja, wenn es wegen Opera meckert ... ist halt DATEV. Eigentlich sind wir froh, wenn man jetzt schon auf MS Edge und Google Chrome setzen kann und endlich weg vom IE11 ist. Hat ja auch nur lange genug gedauert und würde Microsoft den IE11 nicht selbst killen ...
@quantenjoe schrieb:
Das Fileserver-Update weigert sich zu starten, wenn dort kein Office installiert ist
Kann ich nicht behaupten. Ich habe einen DATEV SQL und Kommunikationsserver und alle Updates werden anstandslos installiert, obwohl nur auf der RDS Farm Office (2016) drauf ist. Klingt auf alle Fälle danach, dass dort was technisch nicht in Ordnung ist. Deinen Fall höre ich so zum ersten Mal 😲.
@quantenjoe schrieb:
Geht aber nicht, weil ist ausgegraut / kein Zugriff auf die Installationsliste. Warum???
Dann wäre mein 1. Versuch diese Programme einmalig von Hand manuell zu deinstallieren via Installationsmanager und dann kann der auch kein Update für ein Programm installieren, was gar nicht installiert ist.
@quantenjoe schrieb:
Ich muss gestehen, ich bin da echt angefressen!
Bierchen? 🍻 Es ist Freitag 😀 hoch die Hände 🙌 Wochenende! Meine Woche war nicht wirklich viel besser 😖, falls das hilft.
Das mit der (vermeintlichen) Office Erkennung habe ich auch bei einem System, lebe momentan mit dem Klick zum weitermachen.
Wenn die AP Komponenten am FS zu sehr stören, einfach Datev KOMPLETT am FS deinstallieren, Registry bereinigen, und nur die Server Installation neu durchführen.
Die alten Steuerprogramme einfach deinstallieren, schon nervt der Instmanager nicht mehr mit dem nicht funktionierenden Update.