Guten Morgen...
ich nutze DATEV Smart IT und möchte es mit dem IPAD nutzen.
Brauche ich dazu zwingend DATEV ASPnet?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hi,
ist alles im Dokument 1071318 beschrieben: DATEV-SmartIT: iPad und iPhone einbinden
Sie benötigen neben dem SmartIT-Vertrag noch DATEVnet Mobil für die VPN-Anbindung.
Grüße
Chr.Ockenfels
Guten Tag,
das Dokument 1071318 habe ich gelesen.
Ist über das IPAD eine RDP möglich?
Ich nutze Smart-IT
Ziel ist nicht nur Notizen zu machen, sondern mittels IPAD auch
auf die Datev Programme zuzugreifen.
Bspw .den Bilanzbericht oder Kanzleirechnungswesen öffnen?
Im Dokument ist vollumfängliche Datev-Nutzung geschrieben?
Vielen Dank.
@FabianLink schrieb:
Ist über das IPAD eine RDP möglich?
Ja.
@FabianLink schrieb:
Bspw .den Bilanzbericht oder Kanzleirechnungswesen öffnen?
Ja, alles, was auch ohne SmartCard klappt. REWE daher auch; Buchungsinformationen ins UO zurückschreiben: nein. Steuerkontoabfrage: nein. Digitale Personalakte: nein - gibt bestimmt noch mehr Fälle.
Und: Ich würde min. ein iPad pro 12,9" nutzen wollen. Alles andere können nur Hobbits bedienen und Touch ist weit weg von der Bedienung des Safaris als Gegenbeispiel. Also brauchen Sie am besten noch eine Bluetooth Maus dazu.
DATEVasp auf 11" iPad pro mit Citrix Bluetooth Maus habe ich getestet und für suboptimal empfunden. Bin ich via Laptop + mIDentity schneller, aber auch nur, weil ich ein Laptopkind bin. Male und zeichne auch nicht auf dem iPad. Kommt immer auf die Person an.
Will man DATEV mit SmartCard vollumfänglich nutzen: Microsoft Surface oder Lenovo X1 Carbon, Dell XPS 13/15, HP ... + Docking mit 2x externer Monitore. Für mich die bessere Wahl. Andere kommen auch mit einem kleinen iPad Bildschirm zurecht.
Vielen Dank für die sehr schnelle und sehr Hilfreiche Antwort.
Ich stehe in der Tat erst vor der Anschaffung des IPADs,
ein Schwenk auf Surface wäre also noch möglich und auch ratsam, so wie ich Sie verstehe?
Vielen Dank.
@FabianLink schrieb:
ein Schwenk auf Surface wäre also noch möglich und auch ratsam, so wie ich Sie verstehe?
Kommt ganz individuell drauf an. Ich kann nur für mich sprechen und habe seit jeher ein Laptop, weil ich damit flexibler bin. Ich bin IT Admin und brauche am besten alle Anschlüsse am Laptop / Gerät, weil alles drahtlos machen klappt nur in der Apple Welt gut. Sonst: Kabel dran und man ist good to go. Einen Stift habe ich mir nie angeeignet. Ich klebe an der Tastatur und bin damit schneller. Mein alter Schulkollege hatte 2010/2011 schon ein Fujitsu Laptop mit Touch gekauft und hat da fröhlich drauf seine Notizen gemacht. Ich bin beim Tippen schneller und kann's nachher noch lesen 😂. Selbst Unterschriften sehen bei mir aus wie ...
iPad schön und gut aber wenn Sie den mIDentity auch unterwegs brauchen kommt man mit einem iPad leider nicht so weit. Will man DATEV kompromisslos mit allen Features nutzen (inkl. mIDentity) kommt man um ein Windows Gerät nicht herum bzw. um ein MacBook. DATEVasp und MacBook Air klappt auch (ohne DATEV Support). Ist man aber im Außendienst meldet man sich mit SmartLogin an und erst wenn DATEV geladen hat, kann man den mIDentity nutzen. Den mIDentity zum Anmelden am DATEVasp: nö, geht nicht. Dann hat man also doch wieder beide Produkte. Das sind alles Lösungen, ja aber für mich doch keine schicken?!
Und will man ein bisschen Apple-like sein, dann kann man sich ja ein Thinkad X1 Carbon + LTE zulegen (ca. 1,1kg!) oder andere schicke, schlanke, leichte, dauerlauffreudige Geräte.
Testen Sie's aus. Ab in einen Apple Store oder Partner und dann dort einfach mal mit einem iPad spielen samt Stift. Ich gebe aber zu bedenken, dass so eine BWA selbst auf FullHD bei 24" eher nicht so schick ist und nutzen Sie dann 4K auf 15,6" passt die BWA wunderbar ins Bild - leider ist die Bildschirmfläche aber so klein, dass auch die BWA nicht mehr lesbar ist. Dann spielt man mit der Skalierung rum, die aber den effektiven Platz wieder reduziert.
Im Zusammenhang mit Datev-Smart-It setze ich ein Surface ein, u.a. im Home-Office. Es kommt darauf an, was Sie genau damit machen wollen, wo und wie Sie es einsetzen.....
Bei mir habe ich einen PC im Büro, und das Surface für unterwegs und im Home-Office, dann habe ich noch ein iPad Pro 10.5, das setze ich aber nicht in Smart-It ein, sondern für andere Dinge, in der Hauptsache Notizen.
Ich habe eine Zeitlang probiert was mir für Notizen mehr liegt, iPad oder Surface.