Hallo liebe Community,
ich nutze den LohnViewer V. 10.8 um Lohn-Auswertungen (.ila) Dateien die ich vom Steuerberater als Export bekomme anzuzeigen.
Selbst habe ich keine weiteren Produkte von Datev installiert
Nachdem ich meinen PC neu aufgesetzt habe (Windows 10 Home; Aktuelleste Version 1803) kann ich LohnViewer nicht mehr installieren, geschweigedenn öffnen.
Ich habe schon folgende Schritte unternommen um zu versuchen das Programm wieder zum Laufen zu bringen. damit hatte ich keinen Erfolg
Was muss ich unternehmen, damit der Lohnviewer wieder bei mir funktioniert
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schnugg
Es gibt Dateien die heißen redistigable. Einfach mal cplusplus und reditingible in Google und installieren. Kann nichts passieren da sichtbar als app in Windows 10.
Gruss
Aktuelleste Version 1803
Das stimmt leider nicht. Wenn, dann ist die aktuellste Version 1903. Die 1803 bekommt ab November 2019 keine Sicherheitupdates von Microsoft mehr. Möglich, dass die 1803er Home dann bald ein Upgrade selbstständig durchführt.
Wie diplodocus schon andeutete handelt es sich um C++ Fehler. Was genau Sie falsch machen, wenn Sie sogar Windows schon neuinstalliert haben und es noch immer nicht geht, kann ich nicht sagen.
Wenn nichts von C++ unter Programme & Features steht, fehlt es komplett. Andernfalls deinstallieren und wie in der Info-DB beschrieben neuinstallieren.
Als Alternative: Fragen Sie Ihren StB nach Unternehmen Online. Dann können Sie entspannt alle Dokumente jederzeit selbstständig ohne Hilfe des StB aus dem Internet herunterladen. Das klappt meist besser.
Hallo Herr Schnugg,
um Ihren Sachverhalt genau zu klären, setzen Sie sich bitte über einen anderen Weg mit uns in Verbindung.
Im Dokument 1032649 finden Sie die Checkliste für die Lohn-Technik. Senden Sie uns diese bitte zu.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG
@All
Danke für eure Lösungsvorschläge.
Ich habe nun nach mehreren Windows Updates den LohnViewer wieder runtergeladen und installiert.
Jetzt funktioniert alles wieder problemlos.
Beste Grüße
Markus Schnugg